Aktuelles

Blog Suche
Blog Filter
  • Alle
  • News (807)
  • Termine (172)
  • TV Tipps (485)
  • Kampagnen (2)
Blog Filter Tags
  • Alle
  • Orangutan Jungle School (12)
  • Insel (1)
  • Brand /Brände (27)
  • Wingtra (1)
  • SkyNature (1)
  • Angeln (1)
  • Tierqual (1)
  • Reptil (1)
  • Kuwait (1)
  • El Nino (1)

TV-Tipp: Para­diese aus Menschen­hand — Hoff­nung für den Regenwald?

So., 08.12.2024, 03:05 Uhr, Arte & bis 17.02.205 in der Arte-Mediathek

So., 08.12.2024, 03:05 Uhr, Arte & bis 17.02.205 in der Arte-Mediathek Unser Projekt in Sabah auf Arte! In den Tropen werden noch immer Regenwälder zerstört, um Holz oder Weide- und Ackerflächen zu gewinnen. Vor allem Ölpalmenplantagen zerstören riesige Gebiete. Die Insel Borneo hat so bereits die Hälfte ihres Regenwaldes verloren.…

TV-Tipp: „Oran­gutan Jungle School – Kinder­garten mal anders“ wieder im TV

Ab Sa., 02.11.2024, 07:30 Uhr, Sky Nature

Ab Samstag, 2. November 2024, 7:30 Uhr, Sky Nature Sie ist legendär und weltweit ein absoluter Publikumsliebling — nicht nur bei Orang-Utan-Fans: Die „Orangutan Jungle School“. Die Doku-Serie nimmt uns mit ins BOS-Rettungszentrum Nyaru Menteng. Ganz nah sind die Zuschauerinnen und Zuschauer dabei, wenn unsere geretteten Schützlinge auf das wilde…

TV-Tipp: Traum­ziele Südost­asiens – Von Sumatra nach Malaysia

Di 24. September, 17:15 Uhr, ZDFinfokanal

Di 24. September, 17:15 Uhr, ZDFinfokanal Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia - mit Einblicken in letzte naturbelassene Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen. In Singapur und der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur leben Menschen verschiedenster Religionen und Kulturen friedlich nebeneinander.Auch ein Teil…

TV-Tipp: Gober — eine Orang-Utan-Geschichte

Mo 16. September, 10:05 Uhr, HR

Mo 16. September, 10:05 Uhr, HR Das Schicksal trifft das Orang-Utan-Weibchen sehr hart - und das gleich mehrfach: Vor allem durch die Ausdehnung der Ölpalmplantagen wird das ohnehin schon kümmerliche Waldgebiet auf der indonesischen Insel Sumatra für diese Tiere so gut wie unbewohnbar. Naturschützer, die hier nach Auswegen für die…

TV-Tipp: Tieri­sche Außen­seiter – Die Nasen­affen Borneos

Sa 14. September, 11:00 Uhr, Nat Geo WILD

Sa 14. September, 11:00 Uhr, Nat Geo WILD Die Suche nach „Tierischen Außenseitern“ beginnt für Lucy Cooke auf Borneo. Ihre Mission: Sie will den wohl schrägsten Primaten unseres Planeten aufspüren - den Nasenaffen. Doch um ein Exemplar ausfindig zu machen, muss sich die Abenteurerin erst einmal durch den undurchdringlichen Dschungel…

TV-Tipp: planet e. – Genuss mit Beigeschmack: Kokosnuss

Di 10. September, 07:00 Uhr, ZDFinfokanal

Di 10. September, 07:00 Uhr, ZDFinfokanal Die Kokosnuss gilt als Superfood. Sie lässt sich vielfältig verwenden. Doch die gigantische Nachfrage beeinflusst Umwelt und Lebensbedingungen der Menschen in den Anbaugebieten massiv. Ob als Milch, Mus oder Öl, als Bestandteil von Schokoriegeln oder in Shampoos - die exotische Frucht hat sich einen…

TV-Tipp: Planet ohne Affen

Mo 2. September, 21:45 Uhr, ARD-alpha

Mo 2. September, 21:45 Uhr, ARD-alpha Der Mensch macht Jagd auf Affenbabys. Kleine Schimpansen und Orang-Utans sind beliebt, Prominente und Influencer posieren mit ihnen auf Instagram. Und auch die Zoos weltweit sind hungrig und brauchen immer neuen Nachschub. Doch woher kommen die Tiere?Reporter Michel Abdollahi macht sich auf die Suche…

TV-Tipp: Gute Nach­richten vom Planeten – Wie wir Land­wirt­schaft nach­hal­tiger machen

Mi 28. August, 07:20 Uhr, WDR

Mi 28. August, 07:20 Uhr, WDR Ackerbau und Viehhaltung sichern die Ernährung der Menschen rund um den Globus. Landwirtschaft verursacht aber auch massive Umweltprobleme und ist eine Ursache für den Verlust an Artenvielfalt. Doch überall auf der Welt gibt es Menschen, die versuchen, Natur und Landwirtschaft in Einklang zu bringen.In…

TV-Tipp: Die Bienen­flüs­terer — Indo­ne­sien, der heilige Honigbaum

Di 27. August, 03:15 Uhr, arte

Di 27. August, 03:15 Uhr, arte In den Feuchtgebieten des Sentarum-Sees auf der indonesischen Insel Borneo lebt die Riesenhonigbiene Apis dorsata. In den Wäldern der Seenlandschaft baut sie ihre Nester in den Wipfeln der großen Bäume, die hier als heilig gelten und Laulaus genannt werden. Das indigene Volk der Dayak…

TV-Tipp: Das geheime Leben der Orang-Utans

Ab 22. August 2024 auf Netflix

Ab 22. August 2024 auf Netflix Die neue Dokumentation begleitet Orang-Utans durch ihren Alltag im Regenwald von Sumatra. Einige der Waldmenschen waren bereits in der Netflix-Dokureihe „Unser Planet“ von 2019 zu sehen. Im Mittelpunkt steht das acht Jahre alte Orang-Utan-Weibchen Eden, die sich einer der größten Herausforderungen ihres Lebens stellen…

TV-Tipp: Die Dschun­gel­bahn von Borneo

Mi 21. August, 18:30 Uhr, 3sat

Mi 21. August, 18:30 Uhr, 3sat Die Filmemacherin ist auf Borneo im Südchinesischen Meer unterwegs. Dort gibt es im malaysischen Bundesstaat Sabah noch eine Eisenbahnstrecke mit einer Spur von einem Meter Durchmesser. Seit 1898 ist die Strecke in Betrieb, mit Unterbrechungen nach dem Zweiten Weltkrieg und einer Totalüberholung. Sie führt…

TV-Tipp: Borneo — Grünes Juwel am Äquator

Mo 19. August, 20:15 Uhr, 3sat

Mo 19. August, 20:15 Uhr, 3sat Im Herzen des Malaiischen Archipels liegt die drittgrößte Insel der Welt: Borneo. Das südostasiatische Grünjuwel im Pazifischen Ozean zählt zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Mehr als 60.000 Tier- und Pflanzenarten leben in den dichten Dschungeln und Moorwäldern, die zu den ältesten des Planeten…