Im Allwetterzoo Münster wird am Sonntag, den 7. August der Tag des Orang-Utans (etwas verfrüht) gefeiert. Unsere BOS-Regionalgruppe Dortmund unter der Leitung von Marcel Stawinoga wird vor Ort sein, um Besucherinnen und Besucher über die Waldmenschen, ihren Lebensraum, die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind und die Arbeit von BOS zu informieren. Marcel Stawinoga ist auch Vorsitzender des Vereins Plumplori e.V.. Die kleinen Primaten leben u. a. auch auf Borneo und sind v. a. aufgrund von Wildtierhandel und Lebensraumverlust ebenfalls vom Aussterben bedroht. Auch über sie wird Spannendes zu erfahren sein.
Der Allwetterzoo Münster möchte an diesem Tag mit Lesungen, Tierpflegergesprächen, Verlosungen und einigem mehr auf die Rolle des Waldes in unserem Ökosystem, seine charismatischen Bewohner und die Problematik der Waldzerstörung eingehen.
Für das leibliche Wohl sorgen Waffel- und Kuchenstände. Kinder können sich bei Peter Eickmeyer, dem Erschaffer des Buchs „Ponga“, Tricks und Kniffe zum Zeichnen von Orang-Utans abschauen und seinen Lesungen lauschen. Außerdem haben sie die Möglichkeit bei einem Quiz u. a. ein Treffen mit den Tierpflegern zu gewinnen, bei dem sie sie beim Füttern der Orang-Utans unterstützen dürfen. Wie Orang-Utans auch bei BOS lernen, an nahrhafte Leckereien zu kommen, können Besucherinnen und Besucher an einem Stocherkasten selbst ausprobieren. In kommentierten Fütterungen berichten Tierpfleger aus erster Hand von den Orang-Utans.
Der Erlös aus den Ständen wird an diesem Orang-Utan-Tag an BOS gespendet.
Weitere Infos gibt es hier: https://www.allwetterzoo.de/de/Termine/tag-des-orang-utans/