von Sonja Wende | 20 Juni 2024 | TV Tipps
Mo 22. Juli, 09:45 Uhr, Animal Planet
Borneo, die drittgrößte Insel der Erde, ist weltbekannt für ihre artenreichen Urwälder. Leider schreitet die Zerstörung der Waldgebiete jedoch immer weiter fort, sodass auch der gefährdete Kalimantan-Langur nur noch selten gesichtet wird. Um mehr über das Verbreitungsgebiet des Meerkatzenverwandten, der zur Gruppe der Schlankaffen gehört, herauszufinden, startet Wildtierbiologe Forrest Galante eine spannende Spurensuche im Osten Borneos. Wird es ihm gelingen, in den schwer zugänglichen Wäldern des Wehea-Reservats, ein Exemplar der kaum erforschten Kalimantan-Languren aufzuspüren?
von Sonja Wende | 20 Juni 2024 | TV Tipps
Sa 6. Juli, 09:00 Uhr, ZDFinfokanal
Einige besonders artenreiche Naturräume der Erde finden sich entlang des Äquators. Diese Reihe stellt Fauna, Flora und die unterschiedlichen Landschaften der spektakulärsten Regionen vor. Auf den Inseln Borneo und Sumatra leben einzigartige und rätselhafte Tiere und Pflanzen. Lebenskünstler wie Zwergelefanten, Flugechsen, Orang-Utans und andere Primaten, aber auch bizarre Insekten sind bestens an das Leben in den Urwaldgebieten angepasst. Äquatoriale Regenwälder, Hotspots der Artenvielfalt, geraten in Asien immer stärker in Gefahr. In den verbliebenen Wäldern von Borneo und Sumatra lässt sich ihre ursprüngliche Schönheit erleben. Ob Hochgebirge, Savanne oder Regenwald: Am Äquator lassen sich rund um den Erdball die außergewöhnlichsten Tiere und Pflanzen in spektakulären Landschaften entdecken.
von Sonja Wende | 20 Juni 2024 | TV Tipps
Borneo wird von fast 18 Millionen Menschen bewohnt, die ihre Umwelt immer stärker beanspruchen, was Borneo zu einem der wichtigsten Hotspots der Erde macht. Man schätzt, dass hier 222 Säugetierarten, mehr als 100 Amphibienarten und 400 Fischarten leben, und jedes Jahr werden in den abgelegenen Wäldern weitere Arten entdeckt. Außerdem wachsen hier mehr als 15.000 Arten von Gefäßpflanzen, von denen 6.000 nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind.
von Sonja Wende | 20 Juni 2024 | TV Tipps
Di 6.August, 05:30 Uhr, NAT GEO WILD, Vorhang auf für die Action unterm Blätterdach des bornesischen Regenwaldes! Tierische Akrobaten schwingen sich hier von Ast zu Ast und von Baumspitze zu Baumspitze — und berühren dabei nie den Boden.
von Sonja Wende | 20 Juni 2024 | TV Tipps
Do 20. Juni., 20:15 Uhr, arte
Noch nie war der Einblick in die wilde Welt von Andreas Kieling so persönlich wie in der neuen Trilogie. Der Tierfilmer blickt in der neuen Staffel „Kielings wilde Welt“ zurück auf 30 Jahre Erfahrung. In drei Jubiläumsfolgen berichtet der Tierfilmer von seinen schönsten Erlebnissen in der Wildnis. Gespeist aus unzähligen Stunden Aufnahmen aus aller Welt, nimmt uns Tierfilmer Andreas Kieling in der aktuellen Folge mit zu unseren nächsten Verwandten. Er berichtet von seinen schönsten Erlebnissen mit Primaten.