6. Januar 2025
Erstes gerettetes Orang-Utan-Baby der BOS Foundation im Jahr 2025

Mit einer Baby-Rettung ins neue Jahr gestartet

Wir beginnen das neue Jahr mit einer bitter­süßen Nach­richt. Denn am 3. Januar 2025 mussten wir ein weiteres geret­tetes Orang-Utan-Baby in unserem Reha­bi­li­ta­ti­ons­zen­trum Samboja Lestari aufnehmen. Ein kleiner Orang-Utan, dem wir eine zweite Chance auf das Leben schenken können, für das er bestimmt ist. Jedoch eben auch eine Orang-Utan-Waise, die ihre Mutter auf tragi­sche Weise verloren hat.

Das etwa ein Jahr alte Weib­chen scheint nach ersten Unter­su­chungen des Vete­rinär-Teams in unserer Orang-Utan-Klinik gesund­heit­lich in einem guten Zustand zu sein.

Erstes gerettetes Orang-Utan-Baby der BOS Foundation im Jahr 2025
Direkt nach der Ankunft im Rettungs­zen­trum Samboja Lestari wurde die Orang-Utan-Waise von unseren Tier­ärzten durchgecheckt

Die kommenden drei Monate muss die Kleine, der wir den Namen Jenny gegeben haben, zunächst auf der Quaran­tä­ne­sta­tion verbringen. Erst dann darf sie mit den anderen Orang-Utan-Waisen in Samboja Lestari die Wald­schule besuchen.

Erstes gerettetes Orang-Utan-Baby der BOS Foundation im Jahr 2025
Sicher im Rettungs­zen­trum Samboja Lestari

Gerettet wurde das Baby von der indo­ne­si­schen Natur­schutz­be­hörde BKSDA Kali­mantan Timur in einem Dorf im Distrikt Kembang Janggut (Kutai Karta­ne­gara Regency, Ost-Kali­mantan). Ein Dorf­be­wohner hatte es fünf Monate illegal als Haus­tier gehalten. Laut seiner Aussage habe er das Orang-Utan-Baby mutterlos auf seiner Ölpal­men­plan­tage gefunden und sich dann fünf Monate darum geküm­mert, ehe er die BKSDA infor­miert hatte.

Erstes gerettetes Orang-Utan-Baby der BOS Foundation im Jahr 2025
Nach fünf Monaten Gefan­gen­schaft geret­tete Orang-Utan-Waise

In Samboja Lestari darf Jenny sich nun erstmal von seinem Marty­rium erholen. Und dann, in den kommenden sechs bis acht Jahren in der BOS-Wald­schule all das lernen, was es für ein freies, wildes Leben im Regen­wald können und wissen muss.

Jede Spende hilft bei der Rettung der letzten Orang-Utans.