Skip to content
26. Mai 2025
Nachhaltige Gemeindeentwicklung Bienenzucht

Mit Honig und Pilzen den Gemeinden nach­haltig helfen

Wir können den Orang-Utans und ihrer Regen­wald­heimat nur dann nach­haltig helfen, wenn auch die lokale Bevöl­ke­rung wirt­schaft­lich abge­si­chert ist. Aus diesem Grund initi­iert und unter­stützt die BOS Foun­da­tion verschie­dene nach­hal­tige Initia­tiven zur Gemein­de­ent­wick­lung. In Samboja Lestari zum Beispiel führen wir Programme zur Haltung von Honig­bienen und zur Pilz­zucht durch.

Die Ausbil­dung für die Haltung und Zucht von Honig­bienen in Samboja Lestari begann im Jahr 2023. Inzwi­schen gibt es hier elf Bienen­stöcke. Mit der Zeit, dem gesam­melten Wissen und der Erfah­rung der Imker, gehen wir davon aus, dass es bald weitere Bienen­stöcke geben wird. Denn der Erfolg gibt den Imkern recht: Der von ihnen produ­zierte Honig ist von hoher Qualität und wird in der Ernte­saison für 125.000 IDR – umge­rechnet fast sieben Euro – pro Flasche verkauft!

Es gilt jedoch auch einige Heraus­for­de­rungen zu meis­tern. So plün­dern die umher­strei­fenden Südli­chen Schweins­affen (Macaca nemes­trina) gern die leckeren Honig­waben. Und auch Ameisen gehen in den Bienen­stö­cken auf Raubzug. Um dies zu verhin­dern, haben die Imker die wert­vollen Bienen­stöcke inzwi­schen mit Draht­kä­figen vor den geschickten Fingern der Makaken geschützt. Und eine Barriere aus Fett verhin­dert den Befall durch Ameisen.

Austern­pilze schaffen Einkommen

Neben der Imkerei unter­stützt die BOS Foun­da­tion Gemeinden rund um Samboja Lestari außerdem beim Anbau von Austern­pilzen (Pleu­rotus ostreatus). Auch hier wurden bereits viel­ver­spre­chende Fort­schritte gemacht, wenn auch noch in klei­nerem Maßstab. Die geern­teten Austern­pilze konnten zu einem Markt­preis von 33.000 IDR pro Kilo­gramm verkauft werden – umge­rechnet knapp zwei Euro. Ziel ist es, die Produk­tion hier noch auszu­weiten. Aller­dings sind die Produk­ti­ons­ka­pa­zi­täten noch begrenzt und entspre­chen nicht der großen Nach­frage. Das Poten­zial für eine Auswei­tung der Produk­tion besteht auf jeden Fall.

Nachhaltige Gemeindeentwicklung Pilzzucht
Hier wachsen Austernpilze

Durch die Zucht von Honig­bienen und den Anbau von Austern­pilzen gewinnt die örtliche Gemeinde nicht nur wirt­schaft­liche Vorteile, sondern wird sich auch der Bedeu­tung der Erhal­tung des Gleich­ge­wichts der Ökosys­teme bewusst. Dieses Entwick­lungs­pro­gramm ist ein konkreter Schritt in Rich­tung wirt­schaft­li­cher Selbst­stän­dig­keit, der mit den Natur­schutz­be­mü­hungen der BOS Foun­da­tion in Einklang steht. Wir hoffen, dass noch mehr Menschen in der Region Samboja Lestari von den Vorteilen dieser Initia­tive profi­tieren und eine aktive Rolle bei der Erhal­tung der Natur spielen werden.