Lange Zeit wurden Moore als wertloses Ödland betrachtet und entwässert, abgetorft und in landwirtschaftliche Nutzflächen umgewandelt. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, auch in Indonesien. Immer mehr rückt nun aber die immense Bedeutung von nassen und intakten Mooren für den Klimaschutz und die Artenvielfalt in den Fokus.
In der Ausstellung “Moore – Klima – Artenvielfalt” bieten Fotos von Marlies Postel und BOS Deutschland Einblicke dieses einzigartige Ökosystem sowie in die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.
Im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, 30165 Hannover.
Kostenfrei und ohne Anmeldung zu den Öffnungszeiten des Freizeitheims zugänglich.