Ende 2024 kam es zu einer besonderen Begegnung: Unser Post-Release-Monitoring-Team (PRM) sichtete Orang-Utan-Dame Signe mit ihrem Baby im südlichen Teil des Kehje Sewen Waldes. Bei dieser Gelegenheit erhielt der kleine Orang-Utan endlich einen Namen – Rafalang. Dieser setzt sich aus den Namen der vier Teammitglieder zusammen, die die Familie entdeckten: Rangga, Asya, Farhan und Galang.
Eine besondere Beobachtung
Während einer Pause in der Nähe von Pondok #2 entdeckte das PRM-Team Signe und Rafalang in den Baumwipfeln. Signe bemerkte die Anwesenheit der Menschen schnell, und sogar der kleine Rafalang reagierte mit einem kurzen, ängstlichen Laut. Doch in den sicheren Armen seiner Mutter beruhigte er sich sofort. Nach und nach kletterten beide herab, sodass das Team sie etwa zwei Stunden lang beobachten konnte.

Wie gewohnt gingen Signe und Rafalang ihren täglichen Beschäftigungen nach: Sie suchten nach Futter, naschten von natürlichen Leckereien und ruhten sich unter dem schützenden Blätterdach aus. Für das PRM-Team war dies eine besonders aufregende Beobachtung, denn sie nutzten erstmals ein neues Ethogramm – ein detailliertes Protokoll aller beobachtbaren Verhaltensweisen der Art. Trotz der neuen Methode klappte die Datenerfassung problemlos.
Überraschungsbesuch am Camp Nles Mamse
Doch damit war es nicht genug: Am nächsten Tag tauchten Signe und Rafalang hinter dem Camp Nles Mamse auf! Die PRM-Mitarbeiter konnten beobachten, wie Signe am Flussufer nach Knollen suchte und diese gemächlich in den Bäumen verspeiste. Anschließend verschwand das Duo wieder im schützenden Wald.

Zwei aufeinanderfolgende Tage mit Signe und ihrem Nachwuchs – ein seltener Glücksfall für das Team! Wir wünschen den beiden, dass sie sich im Kehje Sewen Wald weiterhin prächtig entwickeln.
Kleine Rafalang — wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie du hier im Wald zu einem tollen, unabhängigen Orang-Utan wirst!
Die Orang-Utans und der Regenwald brauchen uns. Gerade jetzt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.