
Kluge Köpfe, geschickte Hände: Wie Spielen Orang-Utans schlauer macht
Jeder junge Orang-Utan ist ein kleiner Entdecker, stets auf der Suche nach dem nächsten großen Abenteuer! Ob ein kniffliges Rätsel, ein besonders herausfordernder Baum oder eine schwer zu knackende Kokosnuss – mit unerschöpflicher Neugier und purer Begeisterung stürzen sie sich in jedes neue Erlebnis. Ihre Welt ist voller Wunder, und jede Herausforderung ist eine willkommene Gelegenheit zu lernen und zu wachsen. Diesen natürlichen Entdeckerdrang zu fördern, ist Kern unserer Mission.
Bei der BOS Foundation entwickeln wir kontinuierlich neue Wege, um den Rehabilitationsprozess optimal zu unterstützen. Unser Team – bestehend aus erfahrenen Fachleuten und motivierten Freiwilligen – hat kürzlich eine Reihe kreativer Beschäftigungsmöglichkeiten für den Orang-Utan-Spielplatz geschaffen. Diese sind weit mehr als gewöhnliche Spielgeräte: Sie bilden eine ganzheitliche Erlebniswelt, die sowohl die körperlichen als auch die kognitiven Fähigkeiten unserer Schützlinge fördert.
Mit viel Engagement haben wir stabile Holzgerüste konstruiert, die natürlichen Kletterstrukturen nachempfunden sind. An diesen befestigten unsere Tierpfleger spezielle drehende Kokosnussschalen. Das Ergebnis? Ein dynamischer Abenteuerspielplatz, der die Orang-Utans zum Klettern, Schwingen und Erkunden einlädt – und dabei spielerisch wichtige Fähigkeiten für ihr späteres Leben in der Wildnis trainiert.
Die Rolle unserer Beschäftigungsmaterialien (Enrichment)
Doch dabei geht es um weit mehr als Spaß und Spiel. Wie der Name “Enrichment” bereits verrät, soll es das Leben der Orang-Utans ganzheitlich bereichern. Diese Methode ist keine bloße Beschäftigungstherapie – sie bildet einen essenziellen Pfeiler des Rehabilitationsprozesses und ist fundamental für ihr Wohlbefinden.
Die Aktivitäten schaffen entscheidende geistige und körperliche Herausforderungen: Sie fordern die Orang-Utan-Schüler heraus, ihre Problemlösungsfähigkeiten einzusetzen, trainieren gleichzeitig ihre Muskulatur und schaffen Situationen, in denen sie natürliche Verhaltensweisen perfektionieren können. Genau diese Fähigkeiten werden in der Wildnis überlebenswichtig sein.
Darüber hinaus ist Beschäftigung entscheidend, um Stress und Aggressionen zu reduzieren, emotionales Gleichgewicht zu fördern und ein Gefühl der Leistung zu vermitteln. Es ist ein vielschichtiger Ansatz in der Pflege, der ihnen hilft, stärker, gesünder und glücklicher zu werden.
Fröhliche Nachmittage auf dem Spielplatz
Seit der Einrichtung der Beschäftigungsmöglichkeiten ereignet sich jeden Nachmittag etwas Magisches. Sobald der Unterricht in der Waldschule endet, stürmen die jungen Orang-Utans voller Vorfreude auf den Spielplatz – wie Kinder, die ungeduldig ihren Lieblingsattraktionen im Freizeitpark entgegenrennen. Die Spannung ist fast greifbar, und die pure Freude in ihren Gesichtern unverkennbar!

Eines der beliebtesten Elemente sind die drehenden Kokosnussschalen. Eine Babysitterin füllt mit genauer Präzision süßen Honig in die sich drehenden Schalen. Dem kann kein Orang-Utan widerstehen! Mit leuchtenden Augen und ausgestreckten Händen versuchen sie, an den Honig zu gelangen, und schlecken mit ihren Zungen die klebrige Leckerei auf, während sich die Schalen drehen. Die Kombination aus Spiel und Belohnung macht es zu ihrem absoluten Lieblingsspiel, das sie stundenlang beschäftigt.
Was wird die nächste Überraschung auf dem Spielplatz sein? Vielleicht ein neues Rätsel, das ihren Geist herausfordert?
Unterstützen Sie die Arbeit unserer Ersatzmütter!
Spenden Sie für ein Monat Lehr- und Beschäftigungsmaterialien!