Kluge Köpfe, geschickte Hände: Wie Spielen Orang-Utans schlauer macht

Kluge Köpfe, geschickte Hände: Wie Spielen Orang-Utans schlauer macht

Jeder junge Orang-Utan ist ein kleiner Entde­cker, stets auf der Suche nach dem nächsten großen Aben­teuer! Ob ein kniff­liges Rätsel, ein beson­ders heraus­for­dernder Baum oder eine schwer zu knackende Kokos­nuss – mit uner­schöpf­li­cher Neugier und purer Begeis­te­rung stürzen sie sich in jedes neue Erlebnis. Ihre Welt ist voller Wunder, und jede Heraus­for­de­rung ist eine will­kom­mene Gele­gen­heit zu lernen und zu wachsen. Diesen natür­li­chen Entde­cker­drang zu fördern, ist Kern unserer Mission.

Bei der BOS Foun­da­tion entwi­ckeln wir konti­nu­ier­lich neue Wege, um den Reha­bi­li­ta­ti­ons­pro­zess optimal zu unter­stützen. Unser Team – bestehend aus erfah­renen Fach­leuten und moti­vierten Frei­wil­ligen – hat kürz­lich eine Reihe krea­tiver Beschäf­ti­gungs­mög­lich­keiten für den Orang-Utan-Spiel­platz geschaffen. Diese sind weit mehr als gewöhn­liche Spiel­ge­räte: Sie bilden eine ganz­heit­liche Erleb­nis­welt, die sowohl die körper­li­chen als auch die kogni­tiven Fähig­keiten unserer Schütz­linge fördert.
Mit viel Enga­ge­ment haben wir stabile Holz­ge­rüste konstru­iert, die natür­li­chen Klet­ter­struk­turen nach­emp­funden sind. An diesen befes­tigten unsere Tier­pfleger spezi­elle drehende Kokos­nuss­schalen. Das Ergebnis? Ein dyna­mi­scher Aben­teu­er­spiel­platz, der die Orang-Utans zum Klet­tern, Schwingen und Erkunden einlädt – und dabei spie­le­risch wich­tige Fähig­keiten für ihr späteres Leben in der Wildnis trainiert.

Die Rolle unserer Beschäf­ti­gungs­ma­te­ria­lien (Enrich­ment)

Doch dabei geht es um weit mehr als Spaß und Spiel. Wie der Name “Enrich­ment” bereits verrät, soll es das Leben der Orang-Utans ganz­heit­lich berei­chern. Diese Methode ist keine bloße Beschäf­ti­gungs­the­rapie – sie bildet einen essen­zi­ellen Pfeiler des Reha­bi­li­ta­ti­ons­pro­zesses und ist funda­mental für ihr Wohlbefinden.

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­greifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter weiter­ge­geben werden.

Mehr Infor­ma­tionen


Die Akti­vi­täten schaffen entschei­dende geis­tige und körper­liche Heraus­for­de­rungen: Sie fordern die Orang-Utan-Schüler heraus, ihre Problem­lö­sungs­fä­hig­keiten einzu­setzen, trai­nieren gleich­zeitig ihre Musku­latur und schaffen Situa­tionen, in denen sie natür­liche Verhal­tens­weisen perfek­tio­nieren können. Genau diese Fähig­keiten werden in der Wildnis über­le­bens­wichtig sein.
Darüber hinaus ist Beschäf­ti­gung entschei­dend, um Stress und Aggres­sionen zu redu­zieren, emotio­nales Gleich­ge­wicht zu fördern und ein Gefühl der Leis­tung zu vermit­teln. Es ist ein viel­schich­tiger Ansatz in der Pflege, der ihnen hilft, stärker, gesünder und glück­li­cher zu werden.

Fröh­liche Nach­mit­tage auf dem Spielplatz

Seit der Einrich­tung der Beschäf­ti­gungs­mög­lich­keiten ereignet sich jeden Nach­mittag etwas Magi­sches. Sobald der Unter­richt in der Wald­schule endet, stürmen die jungen Orang-Utans voller Vorfreude auf den Spiel­platz – wie Kinder, die unge­duldig ihren Lieb­ling­s­at­trak­tionen im Frei­zeit­park entge­gen­rennen. Die Span­nung ist fast greifbar, und die pure Freude in ihren Gesich­tern unverkennbar!

Orang-Utan Spielplatz, Enrichment
Die Orang-Utans versu­chen, an den Honig in einer drehenden Kokos­nuss­schale zu gelangen.


Eines der belieb­testen Elemente sind die drehenden Kokos­nuss­schalen. Eine Baby­sit­terin füllt mit genauer Präzi­sion süßen Honig in die sich drehenden Schalen. Dem kann kein Orang-Utan wider­stehen! Mit leuch­tenden Augen und ausge­streckten Händen versu­chen sie, an den Honig zu gelangen, und schle­cken mit ihren Zungen die kleb­rige Leckerei auf, während sich die Schalen drehen. Die Kombi­na­tion aus Spiel und Beloh­nung macht es zu ihrem abso­luten Lieb­lings­spiel, das sie stun­den­lang beschäf­tigt.
Was wird die nächste Über­ra­schung auf dem Spiel­platz sein? Viel­leicht ein neues Rätsel, das ihren Geist herausfordert?

Unter­stützen Sie die Arbeit unserer Ersatzmütter!


Spenden Sie für ein Monat Lehr- und Beschäf­ti­gungs­ma­te­ria­lien!