Der indo­ne­si­sche Forst­mi­nister weiht Nyaru Menteng offi­ziell ein

Der indo­ne­si­sche Forst­mi­nister weiht Nyaru Menteng offi­ziell ein

Gerade erst zogen unsere Wald­schüler ins neue Orang-Utan-Rettungs­zen­trum Nyaru Menteng 2. Da kam schon hoher Besuch vorbei. Der Minister für Forst­wirt­schaft von Indo­ne­sien Raja Juli Antoni höchst­per­sön­lich reiste zur feier­li­chen Einwei­hung des BOS-Rettungs­zen­trum nach Zentral-Kalimantan.

Aufre­gende Tage liegen hinter den mensch­li­chen Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­bei­tern und tieri­schen Bewoh­nern des neuen Rettungs­zen­trums Nyaru Menteng 2. Gerade erst fand der Umzug der Wald­schüler in ihr neues Zuhause statt. Kurz darauf folgte die feier­liche Einwei­hung, durch­ge­führt vom Minister für Forst­wirt­schaft von Indo­ne­sien Raja Juli Antoni.

Wie es sich gehört, wurde dabei ganz offi­ziell ein Band zerschnitten. Natür­lich vom Forstminister.

Danach stat­tete die Dele­ga­tion auch der Wald­schule einen Besuch ab.

Minister für Forstwirtschaft von Indonesien Raja Juli Antoni weiht BOS Rettungszentrum Nyar Menteng ein
Der Forst­mi­nister (1. Reihe links), Vertreter der Natur­schutz­be­hörden, BOS-Mitar­bei­te­rinnen und ‑Mitar­beiter – und ein neugie­riger Orang-Utan – auf einer der Fütte­rungs­platt­formen in der neuen Waldschule

Schließ­lich legte der Forst­mi­nister auch selbst Hand an und pflanzte einen Baum auf dem Gelände des neuen BOS-Rettungs­zen­trums. „Ich bin tief bewegt von dem Enga­ge­ment der Menschen, die sich uner­müd­lich für den Schutz unserer Wälder und der Arten­viel­falt, insbe­son­dere der Orang-Utans, einsetzen“, sagte Forst­mi­nister Raja Juli Antoni während seines Besuchs.