Nicht auswil­der­bare Orang-Utans: Yuyuns Rückehr in die Insel-WG

Nicht auswil­der­bare Orang-Utans: Yuyuns Rückehr in die Insel-WG

Yuyun ist eine wunder­schöne Orang-Utan-Dame: Sie ist groß und kräftig, der Körper mit einem üppigen Haar­kleid geschmückt. Ihr Gesicht hat einen sanften Ausdruck und auch das Mitein­ander mit Jeffrey auf Insel Nr. 0 ist sehr fried­lich und harmo­nisch. Doch der äußere Anschein trügt: Das präch­tige Orang-Utan-Weib­chen hat eine zutiefst verletzte Seele. Sie gehört zu jenen Tieren, die wir aus einem thai­län­di­schen Vergnü­gungs­park gerettet haben. Und Sie ist chro­nisch krank.


Yuyun ist unser Sorgen­kind. Und eine Kämpferin


Yuyun leidet an der gefürch­teten Atem­wegs­er­kran­kung ORDS (Oran­gutan Respi­ra­tory Disease Syndrome). Diese Infek­tion kann, wenn sie nicht regel­mäßig behan­delt wird, tödlich enden. Außerdem ist sie so schwer trau­ma­ti­siert, dass sie sich einige, für Orang-Utans abnor­male, Verhal­tens­weisen ange­wöhnt hat.

Orang-Utan Yuyun
Yuyun wurde aus einem thai­län­di­schen Vergnü­gungs­park gerettet 


Trotzdem führt Yuyun ein verhält­nis­mäßig glück­li­ches Leben in ihrer Insel-WG mit Jeffrey – auch wenn wir sie leider nie werden auswil­dern können. Und sie lässt sich nie unter­kriegen. Das hat Yuyun gerade wieder bewiesen.


Ende 2024 bemerkte unser Team, das die Insel täglich mit Futter versorgt, dass die Orang-Utan-Dame ihren Appetit verloren hatte. Norma­ler­weise ließ sie sich keinen der Lecker­bissen entgehen, die auf die Platt­form gebracht wurden. Jetzt wirkte sie plötz­lich schwach und anteil­nahmslos. Unsere Pfleger reagierten sofort und brachten Yuyun in die Klinik.


In der Klinik wird Yuyun gründ­lich untersucht


Während dem gründ­li­chen Gesund­heits­check wurde Yuyun positiv auf Burk­hol­deria cepacia getestet. Es handelt sich dabei um ein Bakte­rium, das schwer­wie­gende Infek­tionen auslösen kann, insbe­son­dere wenn das Immun­system ohnehin geschwächt ist. Das ist bei Yuyun gleich in mehr­fa­cher Hinsicht der Fall, denn bei ihr wurde auch noch eine Anämie festgestellt.


Zwei Monate lang wird die Orang-Utan-Dame in der Klinik behan­delt und mit Vitaminen und Eisen­prä­pa­raten wieder aufge­päp­pelt. Tag für Tag gewinnt Yuyun ein Stück ihrer Gesund­heit zurück. Endlich ist ihr Zustand so stabil und sie wieder so stark, dass an eine Rück­kehr auf die Insel gedacht werden kann.

Orang-Utan Yuyun
Trau­rige Augen, verletzte Seele: Jetzt bist du in Sicher­heit, Yuyun!

Aller­dings wird Insel Nr. 0 gerade umge­staltet. Auch Jeffrey ist von dort bereits umge­zogen auf Insel Nr. 12A. Damit ist die Entschei­dung getroffen: Die Wohn­ge­mein­schaft, die so gut funk­tio­niert hat, wird wieder herge­stellt. Auch Yuyun darf auf Insel Nr. 12A umziehen, die eine Fläche von etwa 0,6 Hektar hat und damit ein ausrei­chendes Habitat für zwei ausge­wach­sene Orang-Utans bietet.


Der Umzug ist nun ein paar Wochen her und Yuyun hat sich schon gut einge­lebt. Auch sonst macht sie einen sehr guten Eindruck, wann immer unsere Pfleger sie an der Fütte­rungs­platt­form oder am Ufer der Insel beob­achten können: Mit neuer Energie und wieder gesundem Appetit und in fried­li­cher Ko-Exis­tenz mit Jeffrey. Zwei Nicht-Auswil­der­bare, denen wir ein Leben in Frieden und Würde schenken konnten.


Sie möchten Orang-Utans wie Yuyun und Jeffrey helfen? Wir benö­tigen mehr Raum für weitere nicht-auswil­der­bare Orang-Utans, die bereits in unserem Rettungs­zen­trum leben. Jede Spende hilft!