von Susanne Danke | 3 Juni 2025 | TV Tipps
Ab Freitag, 13. Juni 2025, 7:05 Uhr, Sky Nature
Die „Orangutan Jungle School — Kindergarten mal anders“ ist weltweit Kult und begeistert ein breites Publikum – nicht nur eingefleischte Orang-Utan-Fans. Die Dokumentarserie gewährt exklusive Einblicke in das BOS-Rettungszentrum Nyaru Menteng und zeigt hautnah, wie gerettete Orang-Utans auf ein Leben in Freiheit im Regenwald vorbereitet werden. Seit 2018 begleitet die Serie tierische Persönlichkeiten wie Beni, Alba, Valentino und Bumi auf ihrem spannenden Weg durch die Waldschule.
Sky Nature zeigt ab Freitag, 13. Juni die erste Staffel und ab Samstag, 28. Juni die zweite Staffel aus der BOS-Waldschule.
Alle Sendetermine auf Sky Nature im Überblick:
Fr, 13.06.2025 — 07:05 — Staffel 1, Folge 1 — Willkommen in der Rettungsstation
Mo, 16.06.2025 — 07:15 — Staffel 1, Folge 2 — Albino Alba setzt sich durch
Di, 17.06.2025 — 07:30 — Staffel 1, Folge 3 — Die Wildnis ruft!
Mi, 18.06.2025 — 07:45 — Staffel 1, Folge 4 — Kein Glück für Beni
Do, 19.06.2025 — 07:45 — Staffel 1, Folge 5 — Erik in Lebensgefahr
Fr, 20.06.2025 — 07:10 — Staffel 1, Folge 6 — Ein Abschied für immer
Sa, 21.06.2025 — 06:15 — Staffel 1, Folge 4 — Kein Glück für Beni
Sa, 21.06.2025 — 07:05 — Staffel 1, Folge 5 — Erik in Lebensgefahr
Sa, 21.06.2025 — 07:55 — Staffel 1, Folge 6 — Ein Abschied für immer
Mo, 23.06.2025 — 07:05 — Staffel 1, Folge 7 — Mit Vorsicht behandeln
Di, 24.06.2025 — 07:20 — Staffel 1, Folge 8 — Teens, Tots und Wutanfälle
Mi, 25.06.2025 — 07:25 — Staffel 1, Folge 9 — Zweite Chance
Do, 26.06.2025 — 07:25 — Staffel 1, Folge 10 — Rückkehr in die Wildnis
Sa, 28.06.2025 — 03:55 — Staffel 1, Folge 9 — Zweite Chance
Sa, 28.06.2025 — 05:35 — Staffel 1, Folge 10 — Rückkehr in die Wildnis
Sa, 28.06.2025 — 06:25 — Staffel 2, Folge 1 — Der Domino-Effekt
Mi, 09.07.2025 — 07:35 — Staffel 2, Folge 1 — Der Domino-Effekt
Do, 10.07.2025 — 07:45 — Staffel 2, Folge 2 — Dillas Überraschung
Fr, 11.07.2025 — 07:25 — Staffel 2, Folge 3 — Kesi ändert die Richtung
Sa, 12.07.2025 — 06:20 — Staffel 2, Folge 1 — Der Domino-Effekt
Sa, 12.07.2025 — 07:15 — Staffel 2, Folge 2 — Dillas Überraschung
Sa, 12.07.2025 — 08:10 — Staffel 2, Folge 3 — Kesi ändert die Richtung
Di, 15.07.2025 — 07:45 — Staffel 2, Folge 4 — Bären in Bewegung
Mi, 16.07.2025 — 07:35 — Staffel 2, Folge 5 — Wines neuer Freund
Do, 17.07.2025 — 07:45 — Staffel 2, Folge 6 — Glatze ist schön
Fr, 18.07.2025 — 07:20 — Staffel 2, Folge 7 — Gute Besserung
von Susanne Danke | 20 Feb. 2025 | TV Tipps
Do., 20.02.2025, 20:15 Uhr, 3sat und in der 3sat-Mediathek
Psychologen und Soziologen erforschen, wie und warum Humor so umfassend auf Menschen wirkt. Humor hat vielfältige Effekte auf unsere physische und psychische Gesundheit. Er stärkt das Immunsystem, vertieft die Atmung, vermehrt Glückshormone wie Endorphin und hemmt die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol. So steigt unser Wohlbefinden.
Doch nicht nur Menschen haben Humor. Auch unsere nahen Verwandten, die Orang-Utans, bedienen sich dieser sozialen Fähigkeit. Dr. Isabelle Laumer, die BOS Deutschland seit vielen Jahren wissenschaftlich begleitet, gehört zu einer Gruppe von Wissenschaftlern, die genau dieses Verhalten von Primaten unter die Lupe genommen hat. In der 3sat-Doku berichtet auch sie über ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse.
von Susanne Danke | 29 Okt. 2024 | TV Tipps
Ab Samstag, 2. November 2024, 7:30 Uhr, Sky Nature
Sie ist legendär und weltweit ein absoluter Publikumsliebling — nicht nur bei Orang-Utan-Fans: Die „Orangutan Jungle School“. Die Doku-Serie nimmt uns mit ins BOS-Rettungszentrum Nyaru Menteng. Ganz nah sind die Zuschauerinnen und Zuschauer dabei, wenn unsere geretteten Schützlinge auf das wilde Leben im Regenwald vorbereitet werden. Seit 2018 begleitet die Doku-Serie tierische TV-Stars wie Beni, Valentino und Bumi auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft.
Im Streaming sind die drei Staffeln „OJS“ aktuell bei WOW und Sky GO im Abo jederzeit abrufbar.
Auf Sky Nature startet am Samstag, 2. November die erste Staffel mit einem ganzen Morgen in der BOS-Waldschule.
Alle Sendetermine auf Sky Nature im Überblick:
Sa, 02.11.2024 — 07:30 — Staffel 1, Folge 1 — Willkommen in der Rettungsstation
Sa, 02.11.2024 — 08:20 — Staffel 1, Folge 2 — Albino Alba setzt sich durch
Sa, 02.11.2024 — 09:10 — Staffel 1, Folge 3 — Die Wildnis ruft!
Sa, 02.11.2024 — 10:00 — Staffel 1, Folge 4 — Kein Glück für Beni
Sa, 02.11.2024 — 10:55 — Staffel 1, Folge 5 — Erik in Lebensgefahr
Sa, 02.11.2024 — 11:45 — Staffel 1, Folge 6 — Ein Abschied für immer
Sa, 02.11.2024 — 12:35 — Staffel 1, Folge 7 — Mit Vorsicht behandeln
Sa, 09.11.2024 — 07:20 — Staffel 1, Folge 8 — Teens, Tots und Wutanfälle
Sa, 09.11.2024 — 08:10 — Staffel 1, Folge 9 — Zweite Chance
Sa, 09.11.2024 — 09:00 — Staffel 1, Folge 10 — Rückkehr in die Wildnis
Sa, 09.11.2024 — 09:55 — Staffel 2, Folge 1 — Der Domino-Effekt
Sa, 09.11.2024 — 10:45 — Staffel 2, Folge 2 — Dillas Überraschung
Sa, 09.11.2024 — 11:40 — Staffel 2, Folge 3 — Kesi ändert die Richtung
Sa, 09.11.2024 — 12:30 — Staffel 2, Folge 4 — Bären in Bewegung
Sa, 16.11.2024 — 07:10 — Staffel 2, Folge 5 — Wines neuer Freund
Sa, 16.11.2024 — 08:00 — Staffel 2, Folge 6 — Glatze ist schön
Sa, 16.11.2024 — 08:55 — Staffel 2, Folge 7 — Gute Besserung
Sa, 16.11.2024 — 09:50 — Staffel 2, Folge 8 — Ausbruch!
Sa, 16.11.2024 — 10:40 — Staffel 2, Folge 9 — Dilla und Delilah
Sa, 16.11.2024 — 11:35 — Staffel 2, Folge 10 — Wild im Herzen
Sa, 16.11.2024 — 12:25 — Staffel 3, Folge 1 — Zurück zur Schule
von Susanne Danke | 22 Sep. 2024 | TV Tipps
Di 24. September, 17:15 Uhr, ZDFinfokanal
Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia — mit Einblicken in letzte naturbelassene Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen. In Singapur und der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur leben Menschen verschiedenster Religionen und Kulturen friedlich nebeneinander.
Auch ein Teil der Insel Borneo gehört zu Malaysia. Dort liegt der 4095 Meter hohe Kinabalu im Zentrum einer Bergwelt. Sumatras Lage direkt am Pazifischen Feuerring macht sich durch zahlreiche aktive und ruhende Vulkane bemerkbar, aber auch durch gefährliche Erdbeben und Tsunamis. Vom einstigen dichten Regenwald der Insel Sumatra sind nur noch Reste übrig — darunter Schutzgebiete für die letzten Sumatra-Tiger und ‑Elefanten sowie für zwei stark bedrohte Arten der Orang-Utans. Südostasien ist voller Naturschätze und kultureller Vielfalt. Der Vierteiler führt zu Vulkanen und Tempeln, in moderne Metropolen und zu Korallenriffen, quer durch eine faszinierende Region.
von Susanne Danke | 15 Sep. 2024 | TV Tipps
Mo 16. September, 10:05 Uhr, HR
Das Schicksal trifft das Orang-Utan-Weibchen sehr hart — und das gleich mehrfach: Vor allem durch die Ausdehnung der Ölpalmplantagen wird das ohnehin schon kümmerliche Waldgebiet auf der indonesischen Insel Sumatra für diese Tiere so gut wie unbewohnbar. Naturschützer, die hier nach Auswegen für die Tierwelt suchen, stellen bei dem Orang-Utan-Weibchen, das sie bald „Gober“ nennen, dann auch noch eine schleichende Erblindung fest.
Es ist die Tochter, die der kranken Mutter zunächst das Überleben sichert und sie mit Nahrung versorgt. Schließlich aber wird Gober evakuiert und findet Aufnahme in einer Rettungsstation. In einer bahnbrechenden Operation wird ihr dort das Augenlicht zurückgegeben — und auch neues Mutterglück kann Gober erleben. Sogar der Plan für eine Auswilderung wächst heran.