Im Rahmen der Fotoausstellung „Moore – Klima – Artenvielfalt” lädt BOS Deutschland zu einem spannenden Vortrag in Hannover ein:
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 18 Uhr berichtet Nina-Maria Gaiser, Torfmoorexpertin bei BOS Deutschland, im Freizeitheim Vahrenwald über die wichtige Rolle von Torfmooren beim Schutz von Klima und Artenvielfalt.
Unter dem Titel „Matschig aber wichtig – Wie Moorschutz in Indonesien Orang-Utans rettet“ geht es um die Herausforderungen und Chancen des Moorschutzes auf Borneo – einem der letzten Lebensräume der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans. Die Renaturierung zerstörter Torfmoore ist nicht nur essenziell für das Überleben vieler Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz.
BOS Deutschland engagiert sich u. a. mit dem Projekt Lebenswald.org aktiv für den Schutz und die Wiedervernässung von Torfmoorflächen in Indonesien. Durch gezielte Wiederaufforstung und die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung hilft das Projekt, zerstörte Lebensräume wiederherzustellen und langfristig zu erhalten – für das Klima, die Artenvielfalt und die Menschen vor Ort.
Wo? Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, 30165 Hannover
Wann? Mittwoch, 2. Juli 2025, ab 18:00 Uhr
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich