Skip to content
16. Juni 2025
Orang-Utan-Mutter mit Baby

Vortrag in Hannover über Moor­schutz auf Borneo

Matschig, aber wichtig – Wie Moorschutz in Indonesien Orang-Utans rettet

Im Rahmen der Foto­aus­stel­lung Moore – Klima – Arten­viel­falt” lädt BOS Deutsch­land zu einem span­nenden Vortrag in Hannover ein:
Am Mitt­woch, den 2. Juli 2025, um 18 Uhr berichtet Nina-Maria Gaiser, Torf­moor­ex­pertin bei BOS Deutsch­land, im Frei­zeit­heim Vahren­wald über die wich­tige Rolle von Torf­mooren beim Schutz von Klima und Artenvielfalt.

Unter dem Titel „Matschig aber wichtig – Wie Moor­schutz in Indo­ne­sien Orang-Utans rettet“ geht es um die Heraus­for­de­rungen und Chancen des Moor­schutzes auf Borneo – einem der letzten Lebens­räume der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans. Die Rena­tu­rie­rung zerstörter Torf­moore ist nicht nur essen­ziell für das Über­leben vieler Tier- und Pflan­zen­arten, sondern auch ein wirk­samer Beitrag zum Klimaschutz.

BOS Deutsch­land enga­giert sich u. a. mit dem Projekt Lebenswald.org aktiv für den Schutz und die Wieder­vernäs­sung von Torf­moor­flä­chen in Indo­ne­sien. Durch gezielte Wieder­auf­fors­tung und die Zusam­men­ar­beit mit der lokalen Bevöl­ke­rung hilft das Projekt, zerstörte Lebens­räume wieder­her­zu­stellen und lang­fristig zu erhalten – für das Klima, die Arten­viel­falt und die Menschen vor Ort.

Wo? Frei­zeit­heim Vahren­wald, Vahren­walder Straße 92, 30165 Hannover
Wann? Mitt­woch, 2. Juli 2025, ab 18:00 Uhr
Eintritt frei, keine Anmel­dung erforderlich