Bauen Sie mit uns eine neue Orang-Utan-Klinik

Warum braucht es eine neue Orang-Utan-Klinik?

Das ganze Rettungs­zen­trum Nyaru Menteng zieht um und wird an einem neuen Standort (auf dem Nach­bar­grund­stück der bishe­rigen Schutz­sta­tion) neu aufge­baut. Hier besitzen wir die Eigen­tums­rechte und sind so auch finan­ziell unab­hän­giger. Wie mit Ikea-Möbeln ist es auch mit vielen Bestand­teilen des Rettungs­zen­trums: Sind sie erst einmal in die Jahre gekommen, lohnt sich der Abbau, Umzug und Neuaufbau meist nicht mehr. Fütte­rungs­platt­formen, Gehege, Spiel­plätze – alles ist viele Jahre lang Wind und Wetter und vor allem dem tropi­schen Klima von Borneo ausge­setzt gewesen. Deswegen muss auch die Orang-Utan-Klinik von Grund auf neu gebaut werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir hier bessere Stan­dards setzen können.
 

Woraus wird die neue Orang-Utan-Klinik bestehen?

Orang-Utan-Klinik Labor

Mikro­bio­lo­gie­labor

mit einem ange­hängten Obduk­ti­ons­saal, die es uns ermög­li­chen, in Zukunft medi­zi­ni­sche Proben und Todes­fälle zeit­naher und genauer direkt vor Ort analy­sieren zu können.

 

Fütterungsplattformenfür Orang-Utans

Quaran­tä­ne­be­reich

der noch einmal unter­teilt ist in Räum­lich­keiten für gerade geret­tete Babys (sogar mit einem Spiel­platz auf der Terrasse!) als auch für ältere Orang-Utans, die im Anschluss wieder ausge­wil­dert werden sollen.

Ein Schulbüro für die Babysitterinnen

Opera­ti­ons­be­reich

wo wir Orang-Utans in akuten Notsi­tua­tionen behan­deln werden. Er besteht aus dem OP-Saal, einem Rönt­gen­raum, Lager­räumen für Medi­ka­mente und Futter, Büros und Perso­nal­räume, wie Küche und Übernachtungsraum.

Ein Ort der Hoffnung

Die Orang-Utan-Klinik der BOS Foun­da­tion ist eben nicht nur ein Ort der medi­zi­ni­schen Behand­lung. Die Klinik ist auch ein Ort der Hoff­nung, des Neuan­fangs und der zweiten Chancen. Hier werden geret­tete Schütz­linge nach ihrer Ankunft zum ersten Mal behan­delt und reha­bi­li­tierte Orang-Utans ein letztes Mal vor ihrer Auswil­de­rung unter­sucht. Dazwi­schen liegen viele Jahre mit Wurm­kuren, Routi­ne­un­ter­su­chungen, Notfällen wie Knochen­brü­chen, Erkäl­tungen und anderen Infekten.

Projekt für die neue Orang-Utan-Klinik in Nyaru Menteng 2 Rettungszentrum

So soll die neue Orang-Utan-Klinik im Rettungs­zen­trum Nyaru Menteng 2 in Zukunft aussehen

Orang-Utan in Behandlung

Damit wir uns um unsere tieri­schen Pati­enten bald noch besser kümmern und sie schnell heilen können

FundraisingBox Logo
Orang-Utan-Baby Rumba

Danke!

Ihre Spende zählt!

Orang-Utan Alexander in der Tierarztklinik

BOS DEUTSCHLAND e.V. — Spen­den­konto
Bank für Sozi­al­wirt­schaft
IBAN: DE73370205000003210100
BIC-Code: BFSWDE33XXX

Spenden sind Vertrauenssache

 

Logo Initiative transparente Gesellschaft

Eine trans­pa­rente Mittel­ver­wen­dung ist für uns selbst­ver­ständ­lich. Wir haben uns im September 2013 der Inita­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft ange­schlossen und unter­zeich­neten deren Selbstverpflichtungserklärung.

Sie haben Fragen?

Sonja Wende

Sebas­tian Wolf hilft Ihnen gerne weiter.

Tel.: +49 30 890 60 76 — 0
E‑Mail: info@orangutan.de

Spenden sind Vertrauenssache

Eine trans­pa­rente Mittel­ver­wen­dung ist für uns selbst­ver­ständl­lich. Wir haben uns im September 2013 der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft ange­schlossen und unter­zeich­neten deren Selbstverpflichtungserklärung.