Joys wurde 2003 von der indonesischen Umweltbehörde BKSDA gerettet. Sie war ebenfalls als Haustier gehalten worden und hatte eine große Narbe am Hals, die von der Kette stammte, an der sie jahrelang gehalten wurde. Als sie nach Nyaru Menteng kam, war sie schon 33 Kilo schwer und acht Jahre alt. Nach zehn Jahren in der Waldschule lebte Joys eine lange Zeit auf der Hampak-Insel. Sie ist ein sehr sozialer Orang-Utan, der aber wieder gelernt hat, sich wie ein Wildtier zu verhalten und nicht wie ein Haustier. 2024 war sie 19 Jahre alt. Leider starb sie wenige Monate nach ihrer Auswilderung aus unbekannter Ursache. Giftige Früchte, der Biss eines giftigen Tieres oder Parasitenbefall kann der Grund gewesen sein. Solche traurigen Geschehnisse gehören leider auch zur Freiheit. Die Natur ist nicht immer nett.
Rettungszentrum: Nyaru Menteng
Auswilderungsjahr: 2014