Kocher Engineering
Aus fein abgestimmten Botanicals kreiert das kleine Unternehmen aus Bad Friedrichshall ganz besondere Gins. Unser Favorit: der OranGINtan.
MIT GENUSS FÜR DEN ARTENSCHUTZ
Seinen Traum in die Wirklichkeit umgesetzt hat Dr. Philipp Beck mit Gründung seiner Manufaktur Kocher EnGINeering im Jahr 2023: Nach vielen Jahren der Begeisterung für guten Gin kreiert er nun selbst Destillate mit besonderem, unverkennbarem Charakter. Sein Unternehmensmotto: Weniger ist mehr – Mainstream gibt es schon genug. Genauso achtsam wie bei der Herstellung seiner regionalen Premium Gin-Sorten ist Kocher bei den Themen Regenwald- und Artenschutz.
Verstehen Sie sich selbst als Genusshandwerker, Herr Beck? Wie würden Sie Ihr Unternehmen beschreiben?
Kocher EnGINeering ist ein kleines Unternehmen mit Sitz in Bad Friedrichshall, nur wenige Meter vom Fluss Kocher entfernt. Als Gründer und auch selbst Genießer leitet mich die Idee, etwas Besonderes zu kreieren. Alle unsere Gins haben Charakter, sind erkennbar und ehrlich. Wir verwenden keine Geheimzutaten, sondern fein abgestimmte Botanicals in kleinen Mengen, die wir liebevoll destillieren. Bisher haben wir zwei London Dry Gin entwickelt und einen Gin-basierten Orangenlikör. Dabei setzen wir auf Regionalität: Die Espressobohnen für unseren Kaffee-Gin stammen aus der kleinen Rösterei im Ort, die Orangen für unseren OranGINtan beziehen wir vom Händler aus dem Nachbarort.
Warum setzen Sie sich gerade für Orang-Utans ein und wie sind Sie auf BOS Deutschland e.V. aufmerksam geworden?
Bei der Suche nach einem originellen Namen für unseren Orangenlikör kam mir letzten Winter über die Begriffe “Orange” und “Gin” eine spontane Idee: OranGINtan. Und wenige Minuten später dachte ich: Warum verbinden wir unser neues Produkt mit diesem prädestinierten Namen nicht mit einer guten Sache? Privat sind meine Familie und ich seit Jahren engagiert im Tierschutz, speziell auch zum Thema Affen. Wir haben bereits eine Tierpatenschaft im Leintalzoo Schwaigern. Wir schauten uns also nach einem passenden Spendenpartner um und sind im Internet auf BOS Deutschland e.V. gestoßen. Die Antwort auf unsere erste Kontaktaufnahme war so positiv, dass wir keine anderen Richtungen mehr verfolgt haben. Wir unterstützen BOS, weil wir es für eine sehr gute Entscheidung halten.
Können Sie genauer beschreiben, wie Sie uns unterschützen?
Für jede verkaufte 0,5 Liter Flasche OranGINtan spenden wir 2 € an BOS Deutschland e.V. für die Rettung von Orang-Utans und den Erhalt ihres Lebensraumes. Gleichzeitig möchten wir auf die Situation der Orang-Utans, die massiv vom Aussterben bedroht sind, aufmerksam machen. Das Logo des Produktes stellt daher einen Orang-Utan dar, der eine Orange in der Hand hält. Auf dem Flaschenetikett beschreiben wir, dass wir für jede verkaufte Flasche 2 € spenden. Auch auf der Homepage von Kocher EnGINeering sowie auf Instagram beschreiben wir unser Engagement und wie unsere Kunden durch ihren Gin-Genuss selbst zum Artenschutz beitragen können.

Ich freue mich auf Ihre Ideen und Fragen!
Spenden sind Vertrauenssache
Eine transparente Mittelverwendung ist für uns selbstverständllich. Wir haben uns im September 2013 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und unterzeichneten deren Selbstverpflichtungserklärung.