Sumatra ist zum größten Teil von tropischem Regenwald bedeckt. Dieser wurde 2004 als Naturdenkmal in die UNESCO Welterbe-Liste aufgenommen. Entsprechend viel gibt es hier zu entdecken.
In den Wäldern lebt eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen. 3.500 Pflanzenarten wurden im Park gezählt, darunter viele endemische Orchideen und Farne. Hier ist auch der durch Jagd, Abholzung und Tierhandel vom Aussterben bedrohte Sumatra-Orang-Utan zu Hause. Bukit Lawang, ein kleiner Ort am Rande des Nationalparks, ist bekannt für seine Projekte zum Schutz der Orang-Utans. Das macht den Ort zur beliebtesten Touristenattraktion in Sumatra. Hier starten Dschungeltouren, bei denen man die Orang-Utans, die sogenannten Waldmenschen, hautnah erleben kann. Sehenswert ist auch der Tobasee, einer der größten und tiefsten Bergseen der Welt.
Wiederholung: Sonntag, 12.01.2020, 15:30 Uhr