BOS Regionalgruppen
Lernen Sie unsere Regionalgruppen kennen
BOS Deutschland hat seinen Hauptsitz in Berlin. Damit wir auch in anderen Regionen Deutschlands vor Ort sind und Aufklärungsarbeit leisten können, unterstützen uns glücklicherweise im ganzen Bundesgebiet Menschen, die sich für den Schutz unserer rothaarigen Verwandten einsetzen.
2010 gab der Vorstand den Startschuss für den Ausbau und die Neugründung der BOS-Regionalgruppen. Inzwischen gibt es Regionalgruppen in Hannover-Braunschweig, München, Köln, Aachen, Dortmund, Berlin, Duisburg-Düsseldorf und auch im Südwesten Deutschlands. Zudem unterstützen zahlreiche ehrenamtlich Aktive im ganzen Bundesgebiet unsere Arbeit.
Wenn Sie in einer bestehenden Regionalgruppe aktiv werden möchten, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner_innen. So unterstützen Sie BOS dabei, den Orang-Utans auf Borneo zu helfen.
Unter Terminen können Sie sehen, wann und wo unsere Regionalgruppen im Einsatz sind.
Es gibt noch keine Regionalgruppe in Ihrer Nähe? Dann gründen Sie doch selbst eine! Wir und unsere aktiven Unterstützer_innen stehen Ihnen gern beratend zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
BOS-Regionalgruppen stellen sich vor
München-Blaubeuren
Your Subtitle Goes Here
Seit sie mit eigenen Augen die Zerstörung der Regenwälder Borneos gesehen hat, ist Dr. Lisa Kern entschlossen, sich für die Heimat der Orang-Utans einzusetzen. 2016 gründete sie in München eine BOS-Regionalgruppe. Mit ihren engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern informiert sie zum Beispiel auf dem Münchener Tollwood-Festival oder im Tierpark Hellabrunn über Orang-Utans und den Regenwald und sammelt dort auch Spenden für BOS Deutschland.
Nach ihrem Umzug nach Blaubeuren steht sie noch immer im regen Kontakt zu der Münchener Gruppe, bemüht sich aber auch in ihrer neuen Heimat, auf die Situation der Orang-Utans und des Regenwaldes aufmerksam zu machen.
Neue Gruppenmitglieder und Unterstützer:innen aus ganz Bayern oder Baden-Württemberg sind immer herzlich willkommen.
Kontakt:
Lisa Kern
lisaroessner@web.de
Karlsruhe
Your Subtitle Goes Here
Nach dem Anschauen eines Videos vom (Gummi-)Schlangenunterricht in der Orang-Utan-Waldschule war es geschehen: Die Orang-Utans haben Christiane Sutters Herz im Sturm erobert. Nun möchte sie sich gerne über eine Patenschaft und finanzielle Unterstützung hinaus für diese wundervollen Tiere engagieren (z.B. Infostände, Vorträge etc.) und freut sich über Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus Karlsruhe und Umgebung.
Kontakt: Christiane Sutter
christianesutter@rocketmail.com
Aachen
Your Subtitle Goes Here
Kontakt:
Stephan Köppchen
s_koeppchen@yahoo.de
Köln
Your Subtitle Goes Here
Kontakt:
Helga Frings
helgafrings@t‑online.de
Duisburg-Düsseldorf
Your Subtitle Goes Here
Kontakt: Sandra Honigs
Sandra.honigs@duesseldorf.de
Dortmund
Your Subtitle Goes Here
Kontakt:
Marcel Stawinoga
marcel.stawinoga@zoolotse.de
Hannover-Braunschweig
Your Subtitle Goes Here
Neue Mitstreiter aus der Region Hannover-Braunschweig, die Lust haben, sich aktiv für die Orang-Utans und den Regenwald einzusetzen, sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Jens Herrnberger
BOS-H-BS@gmx.de
Berlin
Your Subtitle Goes Here
Auch in Berlin haben sich engagierte Helfer zusammengefunden, die vor Ort für die Orang-Utans und den Regenwald aktiv werden wollen. Sie unterstützen die BOS-Geschäftsstelle in Berlin bei Aktionen, Infoständen und in der Aufklärungsarbeit. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Kontakt:
info@bos-deutschland.de

Sie haben Fragen?
Spenden sind Vertrauenssache
Eine transparente Mittelverwendung ist für uns selbstverständllich. Wir haben uns im September 2013 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und unterzeichneten deren Selbstverpflichtungserklärung.