BOS in der Schule
Welchem Papiersiegel kann ich vertrauen und was hat Papierverbrauch mit Regenwaldschutz zu tun? Wie können wir richtig trennen und recyceln? Wie wirkt sich Palmölkonsum global aus? Sie sind im Bildungsbereich tätig, Ihnen liegen Regenwald- und Artenschutz am Herzen, aber Sie finden keine fesselnden, didaktisierten Materialien zu diesen Fragen?
BOS Deutschland Bildungsprojekt
Mit PaPa-laPapp möchten wir die Entscheidungsträger von morgen – unsere Kinder – für einen sinnvollen Umgang mit Ressourcen sensibilisieren.
Machen Sie mit und bestellen Sie den Bildungskoffer PaPa-laPapp kostenlos bei uns!
Alle digitalen Materialien finden Sie unten im Downloadbereich.
Hinweis: Die Materialien sind für die Sekundarstufe I, Klasse 7–10 entwickelt. Alle Materialien sind flexibel als Einzelmodule in einem Fachbereich anwendbar oder fächerübergreifend miteinander kombinierbar. Als Unterrichtsmodule, die kognitive ebenso wie emotionale, psychomotorische, motivationale und moralische Lernprozesse ansprechen, bieten die Materialien multiperspektivische Lernerfahrungen. Anhand vieler Beispiele bekommen Sie Anregungen sowie konkrete Handreichungen, um Natur- und Umweltschutz in allen Fachbereichen unkompliziert, niedrigschwellig und altersgerecht in Ihren Unterricht zu integrieren.
Das Projekt ist gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin aus Mitteln des Förderfonds Trenntstadt Berlin und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Das Modul “100 % recycling — that’s easy!” ist ein Arbeitsheft zu Papier und Recycling für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Zum Lernwortschatz im Heft gibt es Übersetzungen ins Arabische, Bulgarische, Englische, Französische, Polnische, Russische, Spanische und ins Türkische. Vielen Dank für die Unterstützung zur Entwicklung dieser Materialien an die Stiftung Naturschutz Berlin, die das Projekt aus Mitteln des Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert hat.
Im Koffer finden Sie:
- einen Reisepass des Koffers, um seine Wege nachzuvollziehen
- eine kuschelige Stofffahne mit einem gemalten Orang-Utan in Lebensgröße zum Abmessen der Armspannweite (siehe Bild oben)
- Zwei Fotografien von Orang-Utans mit Hintergrundinformationen
- die Arbeitshefte “Einführungsmodul PaPa-laPapp”, “Modul Papier– Papier-laPapp”, “Modul Palmöl-laPapp und ein Heft für Deutschlernende: “100 % recycling — that’s easy!” Die Arbeitshefte finden Sie unter dem Menüpunkt “Materialien” auch als digitale Hefte zum Einsehen, Herunterladen und Ausdrucken (bitte immer beidseitigen Druck verwenden), beim Arbeitsheft für DaF finden Sie hier zusätzlich Übersetzungen des Lernwortschatzes ins ins Arabische, Bulgarische, Englische, Französische, Polnische, Russische, Spanische und ins Türkische.
- Zwei Rollenspielsets: “Rollenspiel Papier-laPapp” und “Rollenspiel Palmöl-laPapp“
Palmölsamen - Latexabdrücke von Orang-Utan-Händen und ‑Füßen in Originalgröße für Pappmaschee-Abdrücke (siehe Bild rechts)
- ein Beispiel für eine Schattenspiel-Stabmaske – angelehnt an das indonesische Schattenspiel
- ein Beispiel für eine Theatermaske
- Beispiele für geschöpftes Papier
Hinweis
Die Materialien sind für die Sekundarstufe I, Klasse 7–10 entwickelt. Alle Materialien sind flexibel als Einzelmodule in einem Fachbereich anwendbar oder fächerübergreifend miteinander kombinierbar. Als Unterrichtsmodule, die kognitive ebenso wie emotionale, psychomotorische, motivationale und moralische Lernprozesse ansprechen, bieten die Materialien multiperspektivische Lernerfahrungen. Anhand vieler Beispiele bekommen Sie Anregungen sowie konkrete Handreichungen, um Natur- und Umweltschutz in allen Fachbereichen unkompliziert, niedrigschwellig und altersgerecht in Ihren Unterricht zu integrieren.
Und was können Sie ohne Wartezeiten sofort herunterladen…
Für das Modul 100 % recycling — that’s easy! haben wir einen kleinen Film produziert. In ihm wird anschaulich welche Auswirkungen unser Papierverbrauch auf die Regenwälder und die Orang-Utans haben kann.
Dauerhaft helfen
Orang-Utan-Retter werden
Retten Sie die letzten Orang-Utans Borneos. Mit Ihrer wertvollen Unterstützung sichern Sie das Überleben dieser einzigartigen Tiere. Erfahren Sie hier, wie Sie als Orang-Utan-Retter:in helfen können.
Häufige Fragen zu unserer Bildungsarbeit
An wen richten sich die Bildungsmaterialien?
Your Subtitle Goes Here
Die Materialien sind für die Sekundarstufe I, Klasse 7–10 entwickelt. Alle Materialien sind flexibel als Einzelmodule in einem Fachbereich anwendbar oder fächerübergreifend miteinander kombinierbar. Anhand vieler Beispiele bekommen Sie Anregungen sowie konkrete Handreichungen, um Natur- und Umweltschutz in allen Fachbereichen unkompliziert, niedrigschwellig und altersgerecht in Ihren Unterricht zu integrieren.
Was bedeutet PaPa-laPapp?
Your Subtitle Goes Here
Der Name PaPa-laPapp setzt sich zusammen aus Papier und Palmöl im langlebigen Pappkoffer. Der Koffer ist langlebig, da er aus 100 % recycelten Materialien hergestellt ist und somit der Umwelt Langlebigkeit verspricht.
Wie kann ich den Bildungskoffer bestellen?
Your Subtitle Goes Here
Der Koffer kann kostenlos ausgeliehen werden. Gerne können Sie im Gegenzug einen Betrag spenden oder die Versandkosten übernehmen. Für eine Bestellung schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@orangutan.de.
Kann ich den Koffer in KiTa, Kindergarten, Grundschule etc. einsetzen?
Your Subtitle Goes Here
Die Materialien sind auf die Klassenstufen 7–10 der Sek I abgestimmt. Für die Klassenstufe können Sie die Kopiervorlagen direkt verwenden.
Selbstverständlich können Sie die Materialien jedoch auf andere Altersstufen und Klassen abstimmen. Viele der Materialien lassen sich auch bei Jüngeren gut einsetzen.
Ich arbeite mit Jugendgruppen. Kann ich die Materialien bestellen?
Your Subtitle Goes Here
Die Materialien können auch von freien Bildungsreferent:innen ausgeliehen werden, die ihn für Ferienkurse, bei Jugendveranstaltungen oder Veranstaltungen von freien Trägern einsetzen wollen. Schreiben Sie uns gerne im Kontaktformular, zu welchem Zweck Sie den Koffer nutzen möchten.
Ich möchte nur die Methodenhefte bestellen. Geht das auch?
Your Subtitle Goes Here
Selbstverständlich können Sie auch die Methodenhefte einzeln bestellen. Kontaktieren Sie uns dazu gerne über das Kontaktformular oder telefonisch.
Kann ich den Bildungskoffer PaPa-laPapp kaufen?
Your Subtitle Goes Here
Immer wieder fragen uns Interessierte, ob der Koffer oder einzelne Bestandteile, wie zum Beispiel die Orang-Utan-Fahne im Koffer käuflich sind. Wir freuen uns sehr über diese Begeisterung, müssen Ihnen aber sagen: Die Anzahl der Koffer ist limitiert und der Bestand soll stets ausleihbar für alle sein. Deshalb können wir kein Exemplar verkaufen.

Sie haben Fragen?
Spenden sind Vertrauenssache
Eine transparente Mittelverwendung ist für uns selbstverständllich. Wir haben uns im September 2013 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und unterzeichneten deren Selbstverpflichtungserklärung.