Part­ner­netz­werk

Der Schutz der Orang-Utans ist ein globales Thema. So umfasst unser Netz­werk Orga­ni­sa­tionen aus unter­schied­li­chen Ländern, mit unter­schied­li­chen Spra­chen und aus unter­schied­li­chen Kulturen

Ein starkes Netz­werk aus starken Organisationen

Das BOS-Partner-Netz­werk ist ein Zusam­men­schluss von inter­na­tio­nalen Non-Profit-Orga­ni­sa­tionen, die sich dem Schutz des Borneo-Orang-Utans und seines Lebens­raumes verpflichtet haben. Mit der Unter­stüt­zung des Netz­werks betreibt die BOS Foun­da­tion auf Borneo zwei Orang-Utan-Rettungs­zen­tren und drei Auswil­de­rungs­ge­biete. Sie reali­siert zwei groß ange­legte Auffors­tungs­pro­jekte, führt ein Schutz- und Forschungs­pro­gramm für wild lebende Orang-Utans und mehrere Projekte im Bereich nach­hal­tiger Entwicklung.

Sind wir bisher in Ihrem Land noch nicht vertreten? Dann können Sie sich gerne mit einem BOS-Partner Ihrer Wahl in Verbin­dung setzen. Wir spre­chen viele Sprachen.

 

Das inter­na­tio­nale BOS-Part­ner­netz­werk finden Sie unter orangutanfreedom.org

Spenden sind Vertrauenssache

Eine trans­pa­rente Mittel­ver­wen­dung ist für uns selbst­ver­ständl­lich. Wir haben uns im September 2013 der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft ange­schlossen und unter­zeich­neten deren Selbstverpflichtungserklärung.