Shoppen und helfen
Sich selbst und gleichzeitig den Orang-Utans etwas Gutes tun? Das geht mit unseren Shopping-Angeboten. Hier können Sie sich nach Herzenslaune eine Freude mit einem BOS-Produkt machen. Dabei unterstützen Sie zeitgleich unsere wichtige Arbeit für die letzten Orang-Utans und ihren Lebensraum.
BOShop
Den Orang-Utan immer dabeihaben? Kein Problem. In unserem BOShop finden Sie viele schöne Sachen, die Sie durch den Alltag begleiten können. Und das Beste: Alle Gewinne aus den Verkäufen fließen in unsere Orang-Utan-Schutzprojekte.
Orang-Utan Coffee Club
Kaffee trinken und dabei Orang-Utans auswildern? Das geht! Beginnen Sie Ihren Tag mit einer guten Tat und trinken Sie BOS Coffee. Mit jeder Packung Kaffee finanzieren Sie dabei die Auswilderung von Orang-Utans in geschützten Regenwaldgebieten.
Häufige Fragen und Antworten
Wie sicher ist eine Spende bei BOS?
Your Subtitle Goes Here
Spenden ist Vertrauenssache. BOS Deutschland ist seriös und als gemeinnütziger und besonders förderungswürdiger Verein anerkannt. Darüber hinaus haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Doch Transparenz bedeutet für uns mehr, als nur die Teilnahme an entsprechenden Allianzen. Deswegen veröffentlichen wir jährlich sowohl einen Jahres- und Tätigkeitsbericht als auch einen Finanzbericht. Darin schlüsseln wir genau auf, welche Einnahmen wir woher erhalten haben und wohin diese geflossen sind.
Darüber hinaus freuen wir uns immer über Ihre Fragen und Anregungen. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per Mail bei uns. Es ist uns wichtig, Ihre wichtigen Fragen auch persönlich zu klären.
Ist meine Spende bei BOS steuerlich absetzbar?
Your Subtitle Goes Here
Ja, Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bei bis zu 300 Euro können Sie diese sogar ohne Spendenbescheinigung geltend machen. Sie erhalten jedoch automatisch zu Beginn eines neuen Jahres eine Spendenquittung für das zurückliegende Jahr.
Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?
Your Subtitle Goes Here
Selbstverständlich. Wir versenden immer automatisch und unaufgefordert zu Beginn eines neuen Jahres Quittungen für das gesamte zurückliegende Jahr. Sollten Sie eine sofortige Spendenbescheinigung benötigen, so brauchen Sie das nur im Spendenformular anzugeben oder sich bei uns zu melden. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Was bewirkt meine Spende für Orang-Utans?
Your Subtitle Goes Here
Mit Ihrer Spende bewirken Sie eine Menge! Durch Ihre Hilfe entstehen neue Auswilderungsgebiete auf Borneo, Sie bringen wichtige Artenschutzprojekte auf den Weg und geben den Menschenaffen mit weiteren Aufforstungsflächen ihre Heimat zurück. Sie ermöglichen die Pflege und Rehabilitation verwaister Orang-Utan-Babys und spenden mit Ihrem Beitrag Futter, Trost und vor allem Sicherheit für über vierhundert Tiere in den BOS-Schutzzentren. Dabei wird Ihre wichtige Spende immer dort eingesetzt, wo sie gerade am dringendsten benötigt wird.
Kommt meine Spende für die Orang-Utans auch an?
Your Subtitle Goes Here
Ja! Davon können Sie sich in unseren Jahres- und Finanzberichten überzeugen. Dort wird aufgeschlüsselt, was wir mit Ihrer Hilfe für die Orang-Utans erreichen konnten und welche Ausgaben wohin geflossen sind.
Welche Spendenmöglichkeiten habe ich?
Your Subtitle Goes Here
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere rotbraunen Verwandten einsetzen möchten.
Dabei stehen Ihnen alle Türen offen. Möchten Sie einmalig oder dauerhaft spenden? Liegt Ihnen die Verbindung zu einem ganz persönlichen Orang-Utan-Schicksal am Herzen oder möchten Sie vielleicht lieber zukunftsweisend den Lebensraum unserer haarigen Vetter schützen? Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Geschenk oder möchten Sie sich selbst mit einer Spende für die Orang-Utans etwas Gutes tun?
Schauen Sie sich einfach auf unserer Webseite um. Es gibt so viele Möglichkeiten, sich für die Orang-Utans mit einer Spende stark zu machen. Und sollten Sie mal etwas nicht finden: Melden Sie sich einfach bei uns!
Sie haben Fragen?
Spenden sind Vertrauenssache
Eine transparente Mittelverwendung ist für uns selbstverständllich. Wir haben uns im September 2013 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und unterzeichneten deren Selbstverpflichtungserklärung.