Häufige Fragen rund um unsere Arbeit

FAQ über BOS Deutsch­land e.V.

Was macht BOS Deutsch­land e.V.

Your Subtitle Goes Here

In einem inter­na­tio­nalen Netz­werk an Part­ner­or­ga­ni­sa­tionen schützt BOS Deutsch­land e.V. den Borneo Orang-Utan, seinen Lebens­raum – den Regen­wald und die dazu­ge­hö­rige Biodi­ver­sität. In zwei indo­ne­si­schen Rettungs­sta­tionen werden verletzte und verwaiste Tiere aufge­nommen, gesund gepflegt und reha­bi­li­tiert, so dass sie am Ende ihrer Ausbil­dung wieder ausge­wil­dert werden können. Neben den Orang-Utans leben in diesen Zentren auch Malai­en­bären. BOS erschließt neue Schutz­ge­biete, in denen wild­le­bende Orang-Utans frei leben können, und forstet zerstörte Regen­wald­flä­chen wieder auf. Darüber hinaus betreibt BOS Deutsch­land wich­tige Aufklä­rungs- und Öffent­lich­keits­ar­beit um die Menschen für die akute Notsi­tua­tion des Orang-Utans zu sensi­bi­li­sieren. BOS verfolgt bei seiner Arbeit einen ganz­heit­li­chen Ansatz, der auch die Behörden und Gemeinden vor Ort einschließt, denn nur Hand in Hand ist es möglich, das Über­leben des Orang-Utans nach­haltig zu sichern.

Was ist das Beson­dere an BOS Deutsch­land e.V.

Your Subtitle Goes Here

Wir von BOS verfolgen einen ganz­ein­heit­li­chen Ansatz um das Über­leben der Orang-Utans nach­haltig zu sichern. Wir retten den Lebens­raum der Orang-Utans indem wir Schutz­ge­biete errichten und zerstörten Regen­wald wieder aufforsten. So stehen wir auch für den Erhalt der Arten­viel­falt und betreiben aktiven Klima­schutz. Dabei agieren wir Hand in Hand mit den Menschen vor Ort zusammen, egal ob es Mitar­beiter, Behörden, Gemeinden oder Regie­rungen sind – nur gemeinsam können wir den Orang-Utans und ihren Lebens­raum eine Zukunft ermög­li­chen. Reichen Sie uns Ihre Hand?

Wie hoch sind die Verwal­tungs­kosten von BOS Deutsch­land e.V.?

Your Subtitle Goes Here

Unsere Verwal­tungs­kosten betragen durch­schnitt­lich knapp 10 Prozent der Gesamtausgaben.

Warum ist BOS Deutsch­land e.V. kein Mitglied vom DZI oder trägt ein anderen Spendensiegel?

Your Subtitle Goes Here

Wir sind schon in 2013 der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft beigetreten. Die Erlan­gung von Spen­den­sie­geln ist mit deut­li­chen Verwal­tungs­aus­gaben verbunden. Das würde für unsere Orga­ni­sa­ti­ons­größe knappe 8.000 Euro Mehr­aus­gaben betragen. Eine große Summe, die am Ende den Orang-Utans fehlen würde. Wir folgen daher den Vorgaben des Deut­schen Spen­den­rates und der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft – völlig frei­willig und ohne Bezah­lung eines Güte­sie­gels. Unsere Türen in unserem Büro in Berlin sind jeder­zeit für persön­liche Gespräche und Fragen offen.

FAQ Spenden

Wie sicher ist eine Spende bei BOS?

Your Subtitle Goes Here

Spenden ist Vertrau­ens­sache. BOS Deutsch­land ist seriös und als gemein­nüt­ziger und beson­ders förde­rungs­wür­diger Verein aner­kannt. Darüber hinaus haben wir uns der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft angeschlossen.

Doch Trans­pa­renz bedeutet für uns mehr, als nur die Teil­nahme an entspre­chenden Alli­anzen. Deswegen veröf­fent­li­chen wir jähr­lich sowohl einen Jahres- und Tätig­keits­be­richt als auch einen Finanz­be­richt. Darin schlüs­seln wir genau auf, welche Einnahmen wir woher erhalten haben und wohin diese geflossen sind.

Darüber hinaus freuen wir uns immer über Ihre Fragen und Anre­gungen. Melden Sie sich einfach tele­fo­nisch oder per Mail bei uns. Es ist uns wichtig, Ihre wich­tigen Fragen auch persön­lich zu klären.

Ist meine Spende bei BOS steu­er­lich absetzbar?

Your Subtitle Goes Here

Ja, Ihre Spende ist steu­er­lich absetzbar. Bei bis zu 300 Euro können Sie diese sogar ohne Spen­den­be­schei­ni­gung geltend machen. Sie erhalten jedoch auto­ma­tisch zu Beginn eines neuen Jahres eine Spen­den­quit­tung für das zurück­lie­gende Jahr.

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Your Subtitle Goes Here

Selbst­ver­ständ­lich. Wir versenden immer auto­ma­tisch und unauf­ge­for­dert zu Beginn eines neuen Jahres Quit­tungen für das gesamte zurück­lie­gende Jahr. Sollten Sie eine sofor­tige Spen­den­be­schei­ni­gung benö­tigen, so brau­chen Sie das nur im Spen­den­for­mular anzu­geben oder sich bei uns zu melden. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Was bewirkt meine Spende für Orang-Utans?

Your Subtitle Goes Here

Mit Ihrer Spende bewirken Sie eine Menge! Durch Ihre Hilfe entstehen neue Auswil­de­rungs­ge­biete auf Borneo, Sie bringen wich­tige Arten­schutz­pro­jekte auf den Weg und geben den Menschen­affen mit weiteren Auffors­tungs­flä­chen ihre Heimat zurück. Sie ermög­li­chen die Pflege und Reha­bi­li­ta­tion verwaister Orang-Utan-Babys und spenden mit Ihrem Beitrag Futter, Trost und vor allem Sicher­heit für über vier­hun­dert Tiere in den BOS-Schutz­zen­tren. Dabei wird Ihre wich­tige Spende immer dort einge­setzt, wo sie gerade am drin­gendsten benö­tigt wird.

Kommt meine Spende für die Orang-Utans auch an?

Your Subtitle Goes Here

Ja! Davon können Sie sich in unseren Jahres- und Finanz­be­richten über­zeugen. Dort wird aufge­schlüs­selt, was wir mit Ihrer Hilfe für die Orang-Utans errei­chen konnten und welche Ausgaben wohin geflossen sind.

Welche Spen­den­mög­lich­keiten habe ich?

Your Subtitle Goes Here

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere rotbraunen Verwandten einsetzen möchten.

Dabei stehen Ihnen alle Türen offen. Möchten Sie einmalig oder dauer­haft spenden? Liegt Ihnen die Verbin­dung zu einem ganz persön­li­chen Orang-Utan-Schicksal am Herzen oder möchten Sie viel­leicht lieber zukunfts­wei­send den Lebens­raum unserer haarigen Vetter schützen? Sind Sie auf der Suche nach einem beson­deren Geschenk oder möchten Sie sich selbst mit einer Spende für die Orang-Utans etwas Gutes tun?

Schauen Sie sich einfach auf unserer Webseite um. Es gibt so viele Möglich­keiten, sich für die Orang-Utans mit einer Spende stark zu machen. Und sollten Sie mal etwas nicht finden: Melden Sie sich einfach bei uns!

FAQ Paten­schaft

Wie funk­tio­niert eine Orang-Utan-Patenschaft?

Your Subtitle Goes Here

Ihre Paten­schaft hilft den Orang-Utan-Waisen, ihr Leid zu vergessen. Sie spendet Futter und Medizin, aber auch Gebor­gen­heit, Trost und Wissen. Dank Ihrer Unter­stüt­zung gehen die Menschen­af­fen­kinder in die BOS-Wald­schule und wachsen zu selbst­stän­digen Orang-Utans heran, mit dem Ziel, eines Tages in die Frei­heit entlassen zu werden. Im Namen der Orang-Utans sagen wir Danke. Sie erhalten von uns eine persön­liche Urkunde und zwei Mal im Jahr Updates per Post oder E‑Mail. So sind Sie Ihrem Paten­tier ganz nah. Sie begleiten Ihren Orang-Utan meist mehrere Jahre und erleben mit, welche Stärken Ihr Schütz­ling entwi­ckelt, welche Früchte er beson­ders gerne isst und mit welchen Mitschüler:innen Ihr neues Fami­li­en­mit­glied gerade am liebsten spielt. Mit unserem halb­jähr­li­chen Magazin Orang-Utan-Post erfahren Sie, was wir mit Ihrer Unter­stüt­zung alles bewirken konnten.

Was für Arten von Paten­schaften gibt es?

Your Subtitle Goes Here

Sie können sich ganz nach Ihren eigenen Vorlieben für eine Form der Paten­schaft entscheiden. Bei der klas­si­schen Paten­schaft erhalten Sie posta­lisch zwei Mal im Jahr ein Update über Ihr Paten­tier. Außerdem senden wir Ihnen auch unser Spen­der­ma­gazin, die Orang-Utan-Post, zu. Natür­lich haben Sie ebenso die Möglich­keit, diese Paten­schaft an einen lieben Menschen zu verschenken.

Mit der digi­talen Paten­schafte erhalten Sie sowohl Ihre Updates als auch die Orang-Utan-Post per Mail. Auch hier können Sie einem lieben Menschen eine Freude bereiten und die Paten­schaft verschenken.

Was bekomme ich bei einer Orang-Utan-Patenschaft?

Your Subtitle Goes Here

Als aller­erstes natür­lich ganz viel Freude. Denn zu erfahren, wie Ihr ganz persön­li­ches Paten­tier aufwächst und mitzu­er­leben, welche Fort­schritte es macht, ist unglaub­lich schön. Wir wissen, wovon wir reden. Damit Sie das auch empfinden können, senden wir Ihnen zwei Mal jähr­lich ein Update zu Ihrem Paten-Orang-Utan. Wie hoch klet­tert Ihr Schütz­ling schon? Kann er schon Schlaf­nester bauen? Und was hat Ihr kleiner Lieb­ling gerade wieder ange­stellt? Sie erfahren es ganz exklusiv. Außerdem senden wir Ihnen eben­falls alle sechs Monate unser Spen­der­ma­gazin, die Orang-Utan-Post zu. Hier schreiben wir über unsere Arbeit und angren­zende Themen und Sie können sehen, wo Ihre Hilfe noch wirkt.

Für welche Tiere spende ich genau?

Your Subtitle Goes Here

In unseren beiden Schutz­zen­tren Nyaru Menteng und Samboja Lestari versorgen wir über 400 Orang-Utans, die fast alle Trau­ma­ti­sches erlebt haben und aus Notsi­tua­tionen gerettet wurden. Mit Ihrer Paten­schaft tragen Sie dazu bei, dass wir Ihrem neuen Fami­li­en­mit­glied helfen. Sie ermög­li­chen es darüber hinaus, weitere Tiere zu retten, sie in unseren Schutz­zen­tren gesund zu pflegen und kleine Waisen auf die Wald­schule zu schi­cken. Als Pate schenken Sie vielen Orang-Utans in Not eine Chance auf ein neues Leben in Sicherheit.

Kann ich mir aussu­chen, für welche Tiere ich spende?

Your Subtitle Goes Here

Wenn Sie sich für eine Paten­schaft entscheiden, suchen Sie sich gleich­zeitig auch ein Paten­tier aus: Monita, Bumi, Taymur oder Topan. Sie begleiten diesen einen Orang-Utan dann über viele Jahre und werden stetig über seine Entwick­lung auf dem Laufenden gehalten. Ihre Beiträge fließen dabei in unsere Arbeit für alle Orang-Utans in den Rettungs­zen­tren. Denn alle unserer Schütz­linge haben einen Neustart verdient. Und alle Orang-Utans profi­tieren davon, wenn wir ihren Lebens­raum retten.

Wie teuer ist eine Paten­schaft für Orang-Utans?

Your Subtitle Goes Here

Das hängt ganz von Ihrer persön­li­chen Entschei­dung ab. Es spielt eine Rolle, wieviel Sie zum Schutz der Orang-Utans beitragen wollen bzw. können und wie Sie Ihre Updates erhalten möchten (per Post oder E‑Mail).

Kann ich eine Orang-Utan-Paten­schaft verschenken?

Your Subtitle Goes Here

Ja! Infos dazu, wie sie eine Tier­pa­ten­schaft verschenken, finden Sie hier.

Kann ich auch einen Orang-Utan adoptieren?

Your Subtitle Goes Here

Die Adop­tion unserer Orang-Utans ist leider nicht möglich. Deswegen können Sie bei uns eine Paten­schaft für einen von vier Orang-Utans über­nehmen. Sie erhalten regel­mä­ßige Updates zu „Ihrem“ Paten­tier; ihre Unter­stüt­zung fließt jedoch in unsere Arbeit für alle Orang-Utans. Mit Ihrer Paten­schaft tragen Sie so nicht nur dazu bei, dass wir einem einzigen Orang-Utan helfen. Sie ermög­li­chen es auch, weitere Tiere zu retten, sie in unseren Schutz­zen­tren gesund zu pflegen und kleine Waisen auf die Wald­schule zu schi­cken. In unseren beiden Schutz­zen­tren Nyaru Menteng und Samboja Lestari versorgen wir über 400 Orang-Utans, die fast alle Trau­ma­ti­sches erlebt haben und aus Notsi­tua­tionen gerettet wurden. Sie schenken vielen Orang-Utans in Not eine Chance auf ein neues Leben in Sicherheit.

Wie sicher ist eine Spende bei BOS bzw. ist eine Paten­schaft für einen Orang-Utan seriös?

Your Subtitle Goes Here

Spenden sind Vertrau­ens­sache. BOS Deutsch­land ist seriös und als gemein­nüt­ziger und beson­ders förde­rungs­wür­diger Verein aner­kannt. Darüber hinaus haben wir uns der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft ange­schlossen. Doch Trans­pa­renz bedeutet für uns mehr, als nur die Teil­nahme an entspre­chenden Alli­anzen. Deswegen veröf­fent­li­chen wir jähr­lich sowohl einen Jahres- und Tätig­keits­be­richt als auch einen Finanz­be­richt, indem wir genau aufschlüs­seln, welche Einnahmen wir woher erhalten haben und in welche Projekte diese geflossen sind.

Darüber hinaus freuen wir uns immer über Ihre Fragen und Anre­gungen. Melden Sie sich einfach tele­fo­nisch oder per Mail bei uns. Es ist uns wichtig, Ihr Vertrauen und Ihre wich­tige Unter­stüt­zung auch persön­lich zu wert­schätzen. Sie haben bereits Erfah­rungen mit Orang-Utan-Paten­schaften? Dann freuen wir uns umso mehr über Ihr Feedback.

Ist meine Paten­schaft bzw. meine Spende bei BOS steu­er­lich absetzbar?

Your Subtitle Goes Here

Ja, Ihre Unter­stüt­zung ist steu­er­lich absetzbar. Bei bis zu 300 Euro können Sie diese sogar ohne Spen­den­be­schei­ni­gung geltend machen. Sie erhalten jedoch natür­lich zu Beginn eines neuen Jahres auto­ma­tisch eine Spen­den­quit­tung für das zurück­lie­gende Jahr.

Kommt meine Spende für die Orang-Utans auch an?

Your Subtitle Goes Here

Ja! Davon können Sie sich in unseren Jahres- und Finanz­be­richten überzeugen.

FAQ Rettungs­zen­tren

Kann ich die Rettungs­zen­tren besuchen?

Your Subtitle Goes Here

Ein Besuch ist aktuell aufgrund von Corona nicht möglich. Aber es gibt die Möglich­keit, Urlaub in der Samboja Lodge zu verbringen oder Volunteer-„Ferien“ bei BOS zu machen.
Doch eines vorweg: Direkter Kontakt zu unseren Orang-Utans ist nicht möglich. Schließ­lich sind unsere Orang-Utans keine Kuschel­tiere, sondern (künf­tige) Wild­tiere, die lernen sollen, den Kontakt zu Menschen vermeiden. Außerdem können sich Orang-Utans aufgrund der gene­ti­schen Nähe zum Menschen (97% gleiche DNA) leicht mit vielen Krank­heiten infizieren.

Sonja Wende

Sie haben Fragen?

Sonja Wende hilft Ihnen gerne weiter.

Spenden sind Vertrauenssache

Eine trans­pa­rente Mittel­ver­wen­dung ist für uns selbst­ver­ständllich. Wir haben uns im September 2013 der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft ange­schlossen und unter­zeich­neten deren Selbstverpflichtungserklärung.