Retten sie die Orang-Utans

Gesicht vom Orang-Utan-Männchen

Retten Sie die Orang-Utans

Retten Sie mit uns die letzten Menschen­affen Borneos

Orang-Utans gehören zu unseren nächsten Verwandten. Wir teilen mit ihnen 97 Prozent unseres Erbguts. Ihre Heimat sind die Regen­wälder Borneos und Suma­tras in Indo­ne­sien. Doch unser Konsum zerstört ihren Lebens­raum. Palmöl, Tropen­holz, Kohle, Papier – in den zurück­lie­genden Jahr­zehnten wurden dafür allein auf Borneo rund 20 Millionen Hektar Urwald gerodet. Die Tiere werden gejagt, fallen dem Wild­tier­handel zum Opfer oder werden getötet. Immer weiter fliehen die Tiere auf der Suche nach Nahrung und Lebensraum.

BOS rettet, reha­bi­li­tiert und wildert Orang-Utans aus. Wir schützen Regen­wälder in all ihrem Arten­reichtum und forsten zerstörte Torf­moor­wälder auf. Denn Orang-Utan-Schutz ist Regen­wald­schutz ist Klimaschutz.

Helfen Sie uns, die Orang-Utans auf Borneo vor dem Aussterben zu bewahren!

Der Orang-Utan ist vom Aussterben bedroht. BOS rettet verwaiste und verletzte Orang-Utans. In unseren zwei Rettungs­sta­tionen auf Borneo kümmern wir uns derzeit um rund 400 Menschen­affen. Sie werden bei uns medi­zi­nisch betreut und in einem jahre­langen Reha­bi­li­ta­ti­ons­pro­zess auf ihre Auswil­de­rung vorbereitet.

Retten Sie mit uns die letzten Orang-Utans auf Borneo. Ihre Spende hilft uns, bei unserer Arbeit in den Auffang­sta­tionen. Mit einer Paten­schaft unter­stützen und begleiten Sie einen Orang-Utan-Waisen durch die Wald­schule auf seinem Weg in die Freiheit.

BOS schützt 460.680 Hektar Regen­wald nach­haltig. Auf diesen Flächen wildern wir reha­bi­li­tierte Orang-Utans aus und forsten Torf­moor­re­gen­wald auf. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort schaffen wir nach­hal­tige Einnah­me­quellen und schützen die Wälder vor zerstö­re­ri­schen Bränden. 

Wir schaffen Heimat für Mensch und Tier und stärken die grüne Lunge der Erde. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns neuen Lebens­raum für Orang-Utans und viele andere Arten zu schaffen.

Der Orang-Utan ist vom Aussterben bedroht. BOS rettet verwaiste und verletzte Orang-Utans. In unseren zwei Rettungs­sta­tionen auf Borneo kümmern wir uns derzeit um rund 400 Menschen­affen. Sie werden bei uns medi­zi­nisch betreut und in einem jahre­langen Reha­bi­li­ta­ti­ons­pro­zess auf ihre Auswil­de­rung vorbereitet.

Retten Sie mit uns die letzten Orang-Utans auf Borneo. Ihre Spende hilft uns, bei unserer Arbeit in den Auffang­sta­tionen. Mit einer Paten­schaft unter­stützen und begleiten Sie einen Orang-Utan-Waisen durch die Wald­schule auf seinem Weg in die Freiheit.

BOS schützt 460.680 Hektar Regen­wald nach­haltig. Auf diesen Flächen wildern wir reha­bi­li­tierte Orang-Utans aus und forsten Torf­moor­re­gen­wald auf. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort schaffen wir nach­hal­tige Einnah­me­quellen und schützen die Wälder vor zerstö­re­ri­schen Bränden. 

Wir schaffen Heimat für Mensch und Tier und stärken die grüne Lunge der Erde. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns neuen Lebens­raum für Orang-Utans und viele andere Arten zu schaffen.

Heraus­for­de­rungen

Regen­wald­zer­stö­rung

Einst war Borneo fast komplett von Regen­wald bedeckt. Mono­kul­turen für die Palmöl- und Papier­pro­duk­tion, Bergbau und Tropen­holz­ein­schlag haben 30 Prozent der Regen­wälder Borneos zerstört.

Palmöl

Es steckt in jedem zweiten Super­markt­pro­dukt, in Kosmetik, Putz­mit­teln, Tier­nah­rung und vor allem in Biosprit. Das meiste Palmöl stammt aus Indo­ne­sien und Malaysia. Und zerstört den Lebens­raum der Orang-Utans.

Ille­galer Tier­handel und Wilderei

Der verbo­tene Handel mit geschützten Tieren und Tier­pro­dukten steht welt­weit an vierter Stelle in der Orga­ni­sierten Krimi­na­lität. Er stellt eine der größten Bedro­hungen für die Viel­falt der Arten dar.

Unsere Vision

Wir sind über­zeugt, dass wir jetzt alle Verant­wor­tung über­nehmen müssen für das Über­leben der Orang-Utans und des indo­ne­si­schen Regenwaldes.

Gemeinsam kämpfen wir dafür, dass die Orang-Utan Popu­la­tion wächst, der Regen­wald auf Borneo in seiner Arten­viel­falt erhalten bleibt und Mensch und Klima davon profitieren.

Das haben wir bereits geschafft

Ausge­wil­derte Orang-Utans

Wild gebo­rene Orang-Utan-Babys

Hektar Regen­wald unter unserem Schutz

Aktu­elles

Fünf „Neue Wilde“ genießen jetzt die Frei­heit des Regenwalds

Wir haben es endlich wieder getan! Nach zwei Jahren Corona-Zwangs­pause konnten wir nun glück­li­cher­weise wieder fünf reha­bi­li­tierten Orang-Utans in unserem Auswil­de­rungs­wald Kehje Sewen in Ost-Kali­mantan die lang­ersehnte Frei­heit schenken. Die letzte Auswil­de­rung in dieses Gebiet fand am 18. Februar 2021 statt – viel zu lange her. Am 16. Mai 2023…

Unsere Peti­tion zum Zoo Basel – Wir bleiben gesprächsbereit

BOS hat sich seit über 30 Jahren dem Schutz des vom Aussterben bedrohten Borneo-Orang-Utans verschrieben. Wir kämpfen mit Herz­blut um jedes einzelne Tier, egal wie schlecht seine Chancen auch aussehen mögen. Umso unver­ständ­li­cher war es für uns, als wir davon erfuhren, dass der Zoo Basel ein Orang-Utan-Baby einge­schlä­fert hat. Nachvollziehbare…

Versteck­spiel mit Gonzales im Bukit Baka Bukit Raya Nationalpark

Ein halbes Jahr ist es jetzt her, dass Gonzales zusammen mit Lima und Ben, unserem 500. ausge­wil­derten Orang-Utan, sein neues Zuhause im Bukit Baka Bukit Raya Natio­nal­park gefunden hat. Nun ist unser Post-Release Moni­to­ring Team ihm das erste Mal wieder begegnet.Die beste Nach­richt zuerst: Gonzales scheint sich wunderbar einge­lebt zu…

Guter Hoff­nung

Unser Beob­ach­tungs­team hat wunder­bare Neuig­keiten von Orang-Utan-Mutter Sayang aus dem Auswil­de­rungs­wald Kehje Sewen zu berichten.

Besuch eines unbe­kannten Orang-Utans am Camp Lesik

Wie aufre­gend! Unser Post Release-Moni­to­ring Team hat kürz­lich ganz in der Nähe von Camp Lesik einen Orang-Utan beob­achtet, den sie auf Anhieb nicht iden­ti­fi­zieren konnten. Etwa eine Woche später kehrte dieser Orang-Utan zurück und diesmal war er oder sie in Beglei­tung von Lesan, eine Orang-Utan-Dame, die wir 2012 in den…

BOS stellt sich vor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dauer­haft helfen

Orang-Utan-Retter werden

Retten Sie die letzten Orang-Utans Borneos. Mit Ihrer wert­vollen Unter­stüt­zung sichern Sie das Über­leben dieser einzig­ar­tigen Tiere. Erfahren Sie hier, wie Sie als Orang-Utan-Retter:in helfen können. 

Orang-Utan-Retter werden

Dauer­haft helfen

Orang-Utan-Retter werden

Retten Sie die letzten Orang-Utans Borneos. Mit Ihrer wert­vollen Unter­stüt­zung sichern Sie das Über­leben dieser einzig­ar­tigen Tiere. Erfahren Sie hier, wie Sie als Orang-Utan-Retter:in helfen können. 

Orang-Utan-Retter werden

Wir unter­stützen BOS, weil…

Orang-Utan-Rettungs­zen­trum Nyaru Menteng

Auffors­tungs­ge­biet Mawas

Orang-Utan-Rettungs­zen­trum Samboja Lestari

 

Haben Sie zu Valen­tinstag schon mal Milch für Orang-Utan-Babys verschenkt?

Ihre Spende für die Orang-Utans

BOS Deutsch­land ist eine seriös arbei­tende Natur- und Arten­schutz­or­ga­ni­sa­tion, die großen Wert auf Trans­pa­renz legt. Wir sind seit über 20 Jahren als ein gemein­nützig einge­tra­gener Verein aner­kannt und haben uns seit 2013 der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft (ITZ) ange­schlossen. Ihre Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird: Bei den Orang-Utans auf Borneo. Mit Ihrer Paten­schaft oder Spende schenken Sie den rothaa­rigen Menschen­affen eine Zukunft. Unter­stützen Sie uns einmalig oder dauerhaft!

Unsere Projekte zum Schutz der Orang-Utans und des Regenwaldes

BOS steht für Borneo Oran­gutan Survival – und das ist unser Ziel: Das Über­leben der Orang-Utans. Wir sind eine gemein­nüt­zige Natur- und Arten­schutz­or­ga­ni­sa­tion, die sich in einem inter­na­tio­nalen Part­ner­netz­werk für den Schutz des Orang-Utans und seines Lebens­raums einsetzt. Auf Borneo betreiben wir zwei Orang-Utan-Reha­bi­li­ta­ti­ons­zen­tren, in denen die geret­teten Orang-Utans auf ein selbst­stän­diges Leben in geschützten Regen­wäl­dern vorbe­reitet werden. Außerdem forsten wir zerstörte Regen­wälder wieder auf. Auch Sie haben die Möglich­keit, Hilfe für Orang-Utans und den Regen­wald zu leisten.