Aktuelles

Blog Suche
Blog Filter
  • Alle
  • News (684)
  • Termine (166)
  • TV Tipps (440)
Blog Filter Tags
  • Alle
  • Rettungsteam (24)
  • Falter (1)
  • Kalimantan (1)
  • Tierqual (1)
  • Waran (1)
  • Orangutan Island (1)
  • Baby (5)
  • Rettungszentrum (1)
  • Familie (1)
  • Kind (1)

Das Leiden der Primaten auf Social Media – und was man dagegen tun kann

Die erschreckende Wahrheit hinter vermeintlich süßen Primaten-Posts auf Social Media zeigt der aktuelle Report „Versteckte Qual: Das Leiden von Makaken für Social-Media-Content“ der Social Media Animal Cruelty Coalition (SMACC). Was hier am Beispiel der Makaken detailliert ausgewertet und analysiert wurde, gilt allerdings ebenso für Orang-Utans und andere Wildtiere: Sie werden…

Daisy taucht wieder auf – mit einem Baby!

Unser Post-Release Monitoring (PRM) Team im Bukit Batikap Schutzwald beobachtete kürzlich zwei besondere Besucher in der Nähe des Totat Jalu Monitoring Camps. Ein Orang-Utan-Weibchen, das später als Daisy identifiziert wurde, begegnete ihnen im Regenwald – und sie hielt ein Baby in den Armen! Schon 2013 wurde Daisy in Bukit Batikap…

Schon gewusst: Wie Schmet­ter­linge Orang-Utans helfen

In Indonesien gibt es über 2000 Schmetterlingsarten – mehr als in den meisten anderen Ländern der Welt. Sie haben wichtige Aufgaben für die Biodiversität und damit auch für den Lebensraum der Orang-Utans. Indonesien gehört zu jenen 17 Ländern auf dieser Welt, die als megadivers gelten. Das heißt: In diesen 17…

Lange nicht gesehen, Leonie!

In unserem Auswilderungswald Kehje Sewen traf unser Post-Release Monitoring (PRM) Team kürzlich auf Leonie, ein Orang-Utan-Weibchen, dass zuletzt 2021 gesichtet worden war. 19 Jahre ist sie inzwischen alt und – wie die Beobachter feststellen konnten – bestens im Regenwald heimisch geworden. 2006 kam Leonie im Alter von zwei Jahren in…

„Lintas Alam“: Quer­feldein für Umwelt­bil­dung und Orang-Utan-Schutz

Jedes Jahr findet in Indonesien das landesweite Event „Lintas Alam“ statt. Auch BOS nahm daran als Gastgeber teil. Bei einer Querfeldein-Schnitzeljagd im Wald rund um unser Rettungszentrum in Samboja Lestari hatten 200 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte jede Menge Spaß und haben dabei viel über Umwelt- und Artenschutz gelernt.…

Es brennt auf Borneo

Wir hatten es befürchtet. Und nun ist es eingetreten: Auf Borneo brennt es wieder. Auch auf BOS-Arbeitsgebieten kam es schon zu ersten Feuerausbrüchen. Angesichts des globalen Klimawandels, der seit Wochen herrschenden massiven Trockenheit und dem gerade beginnenden El-Niño-Ereignis sind wir in großer Sorge, was uns in den kommenden Wochen und…

Anfassen verboten! Das gilt für Mensch – und Wildtier

Ein Kommentar von Daniel Merdes, Geschäftsführer von BOS Deutschland Seit Tagen hagelt es Kritik an der vermeintlichen Grenzüberschreitung von Deutschlands bekanntestem Tierfilmer Andreas Kieling gegenüber Teilnehmerinnen beim YouTube-Format „7 vs. Wild“. Im Neusprech verkürzt als Shitstorm zu bezeichnen. Und der hat es in sich. Hatte doch Herr Kieling als einer…

Wie begegnet man einer Schlange im Wald

Das Verhältnis zu Schlangen ist bei vielen Menschen vor allem durch Angst geprägt. Und das ist durchaus berechtigt. Denn aufgeschreckte Schlangen verteidigen sich gegen Raubtiere oder Bedrohungen wie den Menschen, was durchaus lebensbedrohliche Folgen haben kann. Unsere Post-Release-Monitoring-Teams (PRM) leben mitten im Regenwald, in Hotspots der Artenvielfalt. Da gehören auch…

Sponge Bob, der geschickte Angler

Auf der Vorauswilderungsinsel Kaja Island konnte unser Monitoring-Team kürzlich eine beeindruckende Szene beobachten. Glücklicherweise war eine gute Kamera zur Hand, sodass wir Sponge Bobs erfolgreiche Angelmission einfangen konnten. Kaja Island ist eine unserer Vorauswilderungsinseln. Hierher siedeln wir Orang-Utans um, die erfolgreich ihre Ausbildung im Waldkindergarten und in der Waldschule absolviert…

Baimahs Diät zeigt Wirkung

Im September 2022 konnte wir die zweijährige Baimah retten. Übergewichtig und ausstaffiert mit Babykleidung haben wir sie einem Ehepaar abgenommen, das sie 18 Monate illegal als Haustier gehalten hatte. Sie hatten Baimah nur mit gezuckerter Erdbeermilch gefüttert, was bei dem Orang-Utan-Baby zu massivem Übergewicht geführt hatte. 15 Kilogramm brachte Baimah…

Delilah wird unabhängig

Die Geschichte von Delilah ist tragisch. Wie die Geschichte all unserer Schützlinge. Und doch ist sie ganz anders als die der meisten Orang-Utans in unseren Schutzzentren. Denn ihre Mutter ist am Leben. Delilah wurde am 29. Juni 2018 in unserem Schutzzentrum Nyaru Menteng geboren. Doch ihre Mutter Dilla war nicht…

Kunst für den guten Zweck

Die Grafikerin Anke Debertshäuser thematisiert in ihrer Tierserie „EINSSEIN“ die wechselseitige Verbundenheit von Mensch und Tier. Zu sehen ist die Ausstellung in Potsdam in der Brauerstraße 3, im Nachbargebäude vom Museum Barberini. Sie ist jeden Freitag, Samstag, Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Künstlerin hat sich entschlossen, für BOS Deutschland e.V. Spenden zu sammeln und…