Skip to content

Aktuelles

Blog Suche
Blog Filter
  • Alle
  • Kampagnen (2)
  • News (846)
  • Termine (176)
  • TV Tipps (488)
Blog Filter Tags
  • Alle
  • Good News (1)
  • Borneo (91)
  • Vortrag (3)
  • Schloss Bellevue (1)
  • Moor muss nass (1)
  • Specht (1)
  • Pata (1)
  • Jamartin (2)
  • Dayak (2)
  • Wildtierkorridor (2)

Extrem­sport Orang-Utan-Beobachtung

Unsere Arbeit als Artenschutzorganisation für Orang-Utans endet nicht mit der erfolgreichen Auswilderung eines Tieres. Auch danach beobachten wir die „neuen Wilden“. Dabei sammeln wir auch Daten über das Verhalten rehabilitierter, ausgewilderter Orang-Utans, um daraus für unsere künftige Arbeit zu lernen. Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die den BOS-Rangern zukommt. Gerade…

Topan – Ein Orang-Utan auf dem Sprung in die Wildnis

Wenn wir uns erinnern, wie Topan im Oktober 2017 zu uns kam, dann können wir kaum glauben, wie großartig sich diese Orang-Utan-Waise entwickelt hat. Damals war sie ein kleines Häuflein Elend aus Haut und Knochen, das ängstlich fiepte und weinte. Und jetzt: Ein selbstbewusstes junges Orang-Utan-Weibchen, dass es mit erst…

Bier­ge­nuss für den Arten­schutz: Orang-Utan-Ale im Brau­haus Südstern

Ab dem 01.08.2025 und den ganzen August hindurch wird das Spezialbier im Brauhaus Südstern frisch gezapft ausgeschenkt (Hasenheide 69 in Berlin-Kreuzberg, Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa + So ab 14 Uhr). Zumindest solange der Vorrat reicht. Von jedem verkauften Liter Orang-Utan-Ale geht ein Euro als Spende an die Projekte von…

Will­kommen, Nia! Eine weitere Orang-Utan-Waise findet Zuflucht in Nyaru Menteng

Ein kleines Orang-Utan-Mädchen namens Nia hat im BOS-Rettungszentrum Nyaru Menteng ein neues Zuhause gefunden. Ihre bewegende Geschichte beginnt in einem abgelegenen Dorf in Zentral-Kalimantan und brachte sie – nach tragischen Ereignissen – schließlich in unsere sicheren Hände. Nia stammt aus dem Regenwald nahe des Dorfes Tumbang Mahop in Katingan Hulu.…

Auch Orang-Utans machen Powernaps

Forschende haben über 14 Jahre lang das Schlafverhalten von 53 Orang-Utans untersucht und herausgefunden: Auch die uns Menschen so ähnlichen Primaten kompensieren Schlafmangel durch Nickerchen während des Tages. Und es gibt einen Zusammenhang mit ihrer Kognition. Menschen und Orang-Utans teilen 97 Prozent DNA, das ist lange bekannt. Unsere große Ähnlichkeit…

Nepen­thes Ampul­laria: eine bedrohte Pflanze mit Superkräften

Unser Team in Mawas patrouilliert regelmäßig die Projektflächen, um den Fortschritt der Aufforstung zu dokumentieren. Und dabei hält das Torfmoorgebiet immer wieder Überraschungen bereit. Denn zu unserer großen Begeisterung erholt sich das Schutzgebiet durch unseren Einsatz, und die Biodiversität regeneriert sich. So entdeckte unser Team bei einer Patrouille kürzlich Nepenthes…

Rachel geht jetzt auf die Walduniversität

Rachel lebt jetzt seit einigen Monaten auf der Vorauswilderungsinsel Bangamat Island. Ein großer Schritt in Richtung Freiheit für das neunjährige Orang-Utan-Mädchen. Was erlebt sie auf der Insel? Und wie geht es ihr dort? Wir haben ein Update. Die gute Nachricht zuerst: Rachel geht es bestens auf Bangamat Island! Unsere Ranger…

Eine Hand­voll Bär: Baby Mias Rettung

Das Häuflein, das auf einem Waldweg in Richtung einer Ölpalmenplantage aus einer Matschpfütze ragte, war winzig klein. Kaum erkennbar, dass es sich um ein Lebewesen handelte. Das Fell völlig verkrustet, saß das Malaienbärenbaby da, regungslos und verängstigt. Nur sein leises Stimmchen, das weinte und nach der Mutter rief, war für…

Vortrag in Hannover über Moor­schutz auf Borneo

Am 2. Juli 2025 ab 18 Uhr in Hannover

Im Rahmen der Fotoausstellung „Moore – Klima – Artenvielfalt” lädt BOS Deutschland zu einem spannenden Vortrag in Hannover ein:Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 18 Uhr berichtet Nina-Maria Gaiser, Torfmoorexpertin bei BOS Deutschland, im Freizeitheim Vahrenwald über die wichtige Rolle von Torfmooren beim Schutz von Klima und Artenvielfalt. Unter…

Ein Bild von einem Orang-Utan: Unsere Fani ist tot

Mit gebrochenen Herzen nehmen wir Abschied von unserer geliebten Fani. Die stolze Orang-Utan-Dame ist Ende Mai in Samboja Lestari an einer Hirnblutung in Kombination mit einem Herzinfarkt verstorben. Sie wurde nur 26 Jahre alt. Fani war ein ganz besonderer Schützling. 2006 befreiten wir sie aus einem Zirkus in Jakarta, wo…

Zwei Orang-Utan-Babys in Samboja gerettet

Wir haben erneut zwei unterernährte und verletzte Orang-Utan-Babys gerettet. Esa und Indri erholen sich jetzt im BOS-Rettungszentrum Samboja Lestari von ihren traumatischen Erlebnissen. Wir geben unser Bestes, ihnen die verlorene Mutter so gut es geht zu ersetzen. So dass sie eines Tages – in vielen Jahren – wild und frei…

Ein kleines Wald­schul-Aben­teuer, das Mut macht

Sieben junge Orang-Utans toben, klettern und lernen gemeinsam in der Waldschul-Gruppe 3 – ihrem ganz eigenen Regenwald-Klassenzimmer mitten im Dschungel. Immer an ihrer Seite: die liebevollen Babysitterinnen, die sie behüten und Schritt für Schritt auf die Freiheit vorbereiten. Seit etwas mehr als zwei Monaten leben die kleinen Waisen nun auf…