Aktuelles

Blog Suche
Blog Filter
  • Alle
  • Kampagnen (2)
  • News (826)
  • Termine (174)
  • TV Tipps (487)
Blog Filter Tags
  • Alle
  • Ehrenamtlich (101)
  • Andreas Kieling (1)
  • Studie (3)
  • Plantage (37)
  • Kindergarten mal anders (2)
  • Mawas (3)
  • Freiheit (2)
  • Bengo (1)
  • Ute Bareiss (1)
  • Riesenhörnchen (1)

Klopf­zei­chen aus dem Wald: Olivrü­cken­spechte im Kehje Sewen Forest

Die täglichen Patrouillen unseres Post-Release Monitoring (PRM)Teams im Kehje Sewen Wald bringen immer wieder schöne und überraschende Entdeckungen mit sich. Denn die Ranger beobachten nicht nur die von BOSF ausgewilderten Orang-Utans in unserem 86.450 Hektar großen Auswilderungswald, sie dokumentieren auch die Flora und Fauna des Ökosystems.Bei einer Patrouille konnten das…

Der erste Schultag für Baimah und Feruza, Galaksi und Otan

Unter den Orang-Utan-Kindern gibt es ganz unterschiedliche Charaktere, genau wie bei uns Menschen: Es gibt schüchterne und kontaktfreudige, ängstliche und mutige, manche tun sich leicht mit Veränderungen und andere brauchen viel Unterstützung. Das konnten wir gerade wieder miterleben, als vier kleine Orang-Utans vom Waldkindergarten in die erste Klasse der Waldschule…

SIGNE UND RAFALANG: Signes zweites Kind hat nun einen Namen

Ende 2024 kam es zu einer besonderen Begegnung: Unser Post-Release-Monitoring-Team (PRM) sichtete Orang-Utan-Dame Signe mit ihrem Baby im südlichen Teil des Kehje Sewen Waldes. Bei dieser Gelegenheit erhielt der kleine Orang-Utan endlich einen Namen – Rafalang. Dieser setzt sich aus den Namen der vier Teammitglieder zusammen, die die Familie entdeckten:…

Nicht auswil­der­bare Orang-Utans: Yuyuns Rückehr in die Insel-WG

Yuyun ist eine wunderschöne Orang-Utan-Dame: Sie ist groß und kräftig, der Körper mit einem üppigen Haarkleid geschmückt. Ihr Gesicht hat einen sanften Ausdruck und auch das Miteinander mit Jeffrey auf Insel Nr. 0 ist sehr friedlich und harmonisch. Doch der äußere Anschein trügt: Das prächtige Orang-Utan-Weibchen hat eine zutiefst verletzte…

Kluge Köpfe, geschickte Hände: Wie Spielen Orang-Utans schlauer macht

Jeder junge Orang-Utan ist ein kleiner Entdecker, stets auf der Suche nach dem nächsten großen Abenteuer! Ob ein kniffliges Rätsel, ein besonders herausfordernder Baum oder eine schwer zu knackende Kokosnuss – mit unerschöpflicher Neugier und purer Begeisterung stürzen sie sich in jedes neue Erlebnis. Ihre Welt ist voller Wunder, und…

Der indo­ne­si­sche Forst­mi­nister weiht Nyaru Menteng offi­ziell ein

Gerade erst zogen unsere Waldschüler ins neue Orang-Utan-Rettungszentrum Nyaru Menteng 2. Da kam schon hoher Besuch vorbei. Der Minister für Forstwirtschaft von Indonesien Raja Juli Antoni höchstpersönlich reiste zur feierlichen Einweihung des BOS-Rettungszentrum nach Zentral-Kalimantan. Aufregende Tage liegen hinter den menschlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und tierischen Bewohnern des neuen Rettungszentrums…

Die Wald­schule ist umgezogen

Was für ein aufregender Tag! Die Waldschüler unseres Rettungszentrums Nyaru Menteng durften in ihre neue Waldschule umziehen. Mit großen Augen und die Hand ihrer Babysitterinnen fest im Griff, so reisten die jüngeren Orang-Utan-Waisen mit dem Bus auf das neue Gelände. Die älteren Waldschüler vollzogen den Umzug in Transportboxen auf Autos.…

Mentos ist zurück – und sie ist Mutter geworden

Wir haben wunderbare Neuigkeiten aus dem Bukit Batikap Schutzwaldgebiet: Unser Post-Release Monitoring (PRM) Team ist dort der Orang-Utan-Dame Mentos begegnet, die wir vor zehn Jahren ausgewildert haben – und die unsere Ranger seitdem kaum zu Gesicht bekamen. Nach ihrer Auswilderung ist Mentos tief im Regenwald verschwunden. Zum Bukit Batikap gehören…

Jonas und Luis sind Social-Media-Köche und Orang-Utan-Retter

Ein Rezept für den perfekten, saftigen Lachs, fein abgeschmeckt mit frischem Rosmarin. Kleine Apfelpfannkuchen mit Zimt und Zucker als süße Überraschung zum Valentinstag. Dazwischen eine Abstimmung, welches Rezept die Follower sich als nächstes wünschen: Bruschetta, Blechpizza oder Garnelen in Sahnesoße. Diese und viele weitere Rezepte stellt die „Gourmet Küche“ auf…

Derma­titis bei Orang-Utans: eine Heraus­for­de­rung in der Rehabilitation

Hautprobleme sind nicht unbedingt die erste Krankheit, an die man bei Orang-Utans denkt. Vor Kurzem häuften sich jedoch die Dermatitis-Fälle auf unseren Vorauswilderungsinseln. Unser Tierärzte-Team konnte die Ursache der Beschwerden glücklicherweise schnell lokalisieren: Übeltäter war eine Pflanze – der Rengas-Baum (Gluta renghas). Der Rengas-Baum ist in den tropischen Regenwäldern Indonesiens,…

Unsere enga­gierten „Ersatz­mütter“ in den Rettungsstationen

Frauentag – wir nehmen das als Anlass, einige unserer wunderbaren und engagierten Babysitterinnen in den Rehabilitationszentren Samboja Lestari und Nyaru Menteng vorzustellen. Als „menschliche Ersatzmütter“ begleiten sie unsere kleinen Orang-Utan-Waisen liebevoll in deren Entwicklung: Sie fördern, kuscheln, füttern, klettern, werkeln, führen, spielen, inspirieren, trösten, raufen, lehren, schlichten und vieles mehr.…

Wie macht sich Josh auf der Walduni?

Im April 2024 begann für unseren Schützling Josh ein neuer, bedeutender Lebensabschnitt. Er zog, gemeinsam mit vier weiteren Orang-Utans, auf die Vorauswilderungsinsel Badak Kecil, die zur Inselgruppe Salat in Zentral-Kalimantan gehört. Hier, auf der Walduni, muss er nun beweisen, dass er bereit ist für das wilde, freie und vor allem…