Aktuelles

Blog Suche
Blog Filter
  • Alle
  • News (635)
  • Termine (160)
  • TV Tipps (431)
Blog Filter Tags
  • Alle
  • Walduniversität (1)
  • Aufforstung (50)
  • Infostand (122)
  • Rettungszentrum (1)
  • Wellness (1)
  • Auswilderung (153)
  • Klimawandel (39)
  • Schule (31)
  • Baby (1)
  • Monitoring (149)

Herz­klopfen auf der Vorauswilderungsinsel

Im November 2022 sind Cimon, Guldtop und Oneng aus unserem Rettungszentrum auf die Salat Islands umgezogen. Sind die drei Orang-Utans gut angekommen? Ende letzten Jahres haben wir einen fantastischen Meilenstein unserer Arbeit gefeiert: Wir konnten den 500. Orang-Utan auswildern. Nur wenige Tage davor durften drei unserer Schützlinge auf die Vorauswilderungsinseln…

Orang-Utan-Dame Long hat ein Date

Der Kehje Sewen Wald ist jedesmal wie eine Wundertüte, wenn unsere Ranger auf Patrouille gehen. Welchen Orang-Utans werden sie wohl heute begegnen? Werden sie überhaupt Orang-Utans begegnen? Wie ausführlich werden sie diese beobachten können? Und vor allem: Welche Neuigkeiten und Erkenntnisse werden die Ranger mitbringen, die am Abend in der…

Ein Rätsel für unsere Phänologen

Neben der Beobachtung ausgewilderter Orang-Utans, gehört es zu den Aufgaben der Post-Release-Monitoring-Teams (PRM), Daten zur Phänologie der Pflanzenarten im Orang-Utan-Lebensraum zu sammeln. Die Phänologie ist eine Methode der Biologie, bei der periodisch wiederkehrende Erscheinungen der Natur untersucht werden. Bei dieser wichtigen Forschungsarbeit treffen unsere PRM-Teams gelegentlich auch auf Orang-Utans. Und…

Nur Syamsiah – eine Orang-Utan-Warrior 

Zum Internationalen Frauentag möchten wir eine inspirierende Mitstreiterin aus dem BOS-Team in Indonesien vorstellen: Nur Syamsiah.   Seit 2016 arbeitet Nur als Community Development Coordinator, also als Koordinatorin für die Gemeindeentwicklung, für die BOS-Waldschutzfirma RHOI in Ost-Kalimantan. Nur hat bei ihren täglichen Aufgaben zwar nicht direkt mit Orang-Utans zu tun, ihre…

Regen­wald-Abhol­zung mit TÜV-Siegel?

In der täglichen TV-Quatsch-Flut wird gerne übersehen, dass es doch noch wirklich gute und wichtige Investigationssendungen gibt. In diesem Falle brachten die Recherchen innerhalb der ARD-Sendung schwer nachvollziehbare Handlungen des TÜV Rheinlands zutage. Da wurden dem Papier/Palmölkonzern APP vom TÜV entsprechende Zertifikate verpasst, obwohl lokale NGOs schon lange über Landraub und…

Der große Bruder Bungaran wird selbständig

Bei einer Patrouille im Kehje Sewen Wald begegnete eines unserer Post-Release Monitoring Teams dem halbwüchsigen Bungaran, der auf den ersten Blick ganz alleine unterwegs zu sein schien. Eine aufregende Entdeckung! Auf den zweiten Blick stellte sich heraus, dass Mama Signe ganz in der Nähe war. Doch unser Team beobachtete mit…

Der Zauber der Sepanquelle

Heute möchten wir Ihnen einen Lieblingsort unseres Post Release Monitoring Teams vorstellen, unweit unseres Basislagers im Kehje Sewen Regenwald. Es ist schon ein ganz besonderer Arbeitsplatz, den unser Post-Release-Monitoring (PRM)-Team hat: Camp Lesik ist umgeben von der wunderschönen, ursprünglichen und wilden Landschaft des Kehje Sewen Waldes in Ost-Kalimantan. Dass dieses…

Wenn wir einen Orang-Utan zum zweiten Mal retten: Ein Wieder­sehen mit Siti

25 Jahre ist es her, dass wir Orang-Utan-Dame Siti ausgewildert haben. In dieser Zeit lebte sie größtenteils unabhängig und wir bekamen sie nicht zu Gesicht. Genau wie es sein soll also. Es kommt jedoch immer Mal wieder vor, dass sich ausgewilderte Orang-Utans in besiedelte Gebiete verirren. Dann klingeln bei uns…

Reis­ernte-Ritual der Wehea Dayak

BOS setzt sich nicht nur für Orang-Utans ein, sondern auch für die indigenen Gemeinschaften, die in den Wäldern Kalimantans leben und an diese angrenzen. Einer dieser Stämme, die Wehea Dayak, hat eine reiche Kultur, die von Traditionen und Ritualen durchdrungen ist. Und wir sind stolz, sie dabei unterstützen zu dürfen.…

Der Weg der kleinen Iqo von der Rettung bis zur Waldschule

Das kleine Orang-Utan-Mädchen Iqo wurde am 3. November 2022 von einem Dorfbewohner aus Tumbang Kajamei (Zentralkalimantan) in unser Rettungszentrum Nyaru Menteng gebracht. Der Mann war vier Stunden mit dem Motorrad gefahren, um das völlig erschöpfte und dehydrierte Orang-Utan-Baby an einen sicheren Ort zu bringen. Sofort nahm sich unser Veterinärteam der…

Ein seltener Winter­gast aus Europa

Wie weit Borneo auch von uns hier in Europa entfernt liegt und es manchmal scheint, als sei es eine andere Welt, gibt es doch die Momente, die uns klar machen: Wir leben alle auf demselben Planeten Erde. Und alles hängt miteinander zusammen. So einen Moment hatten wir, als wir den…

Das laute Schweigen — Ein Kommentar von BOS-Geschäfts­führer Daniel Merdes

BOS Deutschland war nie eine Organisation mit einer einheitlichen Meinung zu Zoos. Wollte jemand Streit, konnte er einfach diese Frage aufmachen. In unseren Reihen tummeln sich Hardcore-Zoogegner. Aber auch Menschen mit Zoo-Jahreskarten und nicht zuletzt haben einige BOS-Regionalgruppen ihre Informationsstände in Zoos und pflegen ein partnerschaftliches Verhältnis. BOS hat auch…