Aktuelles

Blog Suche
Blog Filter
  • Alle
  • News (706)
  • Termine (167)
  • TV Tipps (445)
Blog Filter Tags
  • Alle
  • Kind (1)
  • Baby (5)
  • Wellness (1)
  • Schule (32)
  • Monitoring (164)
  • Drohne (1)
  • Verein (19)
  • Regenwald (386)
  • Good News (1)
  • Kindertag (1)

Taymur: Ein Opfer des Wild­tier­han­dels kommt der Frei­heit näher

Nach sechs Jahren erfolgreicher Rehabilitation im BOS Rettungszentrum Nyaru Menteng ist Taymur jetzt auf die Vorauswilderungsinsel gezogen. Sein Schicksal steht stellvertretend für die Opfer des illegalen Wildtierhandels. Denn Taymur wurde als Baby von Borneo nach Kuwait verschleppt. Dass er entdeckt wurde, verdankt er nur einem glücklichen Zufall. Nun ist der…

Der Wild­tier­kor­ridor in Sabah wächst und gedeiht!

Es war ein visionäres Projekt, das wir 2019 gemeinsam mit dem Rhino and Forest Fund e. V. gestartet haben. Eines mit erheblicher Bedeutung für den Artenschutz auf Borneo, für das wir jedoch einen langen Atem brauchen würden. Umso mehr freuen wir uns, dass schon jetzt die ersten Erfolge zu sehen…

Wenn der Körper vor lauter Erschöp­fung schlapp macht…

Über Wochen waren die BOS-Mitarbeiter in unserem Renaturierungs- und Aufforstungsgebiet Mawas im Dauereinsatz. Sie kämpften jeden Tag 24 Stunden gegen die tückischen Brände im zerstörten und trockengelegten Torfmoorgebiet. Wir haben mit Rudi Hartono, dem Lebenswald-Feldkoordinator gesprochen, der die Aktivitäten zum Feuerschutz leitet. Gerade kam heraus: Das Jahr 2023 ist sehr…

Wann und warum sind wilde Orang-Utans neugierig — und was haben sie davon?

Unsere Babysitterinnen und Tierpfleger kennen dies nur allzu gut: Neugierige Orang-Utans, die ihre Nasen überall reinstecken müssen, auf der Suche nach Leckereien oder neuem, interessanten Spielzeug. Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat kürzlich in einer Feldstudie auf Sumatra die Neugier wildlebender Orang-Utans untersucht. Und sind dabei zu einigen spannenden…

Manches ändert sich nie – Big Boy Beni auf der Walduni

Aus Big Boy Beni ist inzwischen, zumindest rein äußerlich, ein junger Orang-Utan-Mann geworden. Seit 2021 besucht er die Walduniversität auf einer Vorauswilderungsinsel im Salat Island Cluster. Hier hat er auch schon einige – manchmal auch unschöne – Erfahrungen sammeln können. Doch gewisse Dinge ändern sich bei Beni vermutlich nie… Es…

Orang-Utan-Glüh­wein auf dem Alt-Rixdorfer Weih­nachts­markt in Berlin

Wir sind auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem traditionellen Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Im historischen böhmischen Dorf rund um den Richardplatz in Berlin-Neukölln findet der schönste Weihnachtsmarkt Berlins wieder am zweiten Adventswochenende statt.Mehr als 150 Vereine, Organisationen und Verbände präsentieren hier selbstgemachte Kleinigkeiten, schönes Kunsthandwerk und liebevoll Gebasteltes für…

Wenn sich das Tor zur Frei­heit öffnet

Jede Auswilderung ist ein großes Abenteuer. Und die monatelange Vorbereitung zielt letztlich nur auf den einen großen Moment: Wenn das Gitter des Transportkäfigs nach oben gezogen wird und der Orang-Utan seinen ersten Schritt in die Freiheit unternimmt. Zwölf Mal durften wir diesen wunderbaren Augenblick gerade erleben. Acht Mal im Schutzwald…

Wir haben weiteren zwölf Orang-Utans die wilde Frei­heit geschenkt

Auch wenn wir es nun schon 68-mal in elf Jahren gemacht haben: Jede einzelne Orang-Utan-Auswilderung erfüllt uns jedes Mal aufs Neue mit Hoffnung und Zuversicht, dass wir unseren nächsten Verwandten das Überleben möglich machen können. Und mit unerschütterlicher Entschlossenheit, dass wir den Kampf für ihre sichere Zukunft nicht aufgeben werden!…

Lasst uns den Dunkel­roten Meranti schützen!

Der Dunkelrote Meranti ist ein Baumriese, der in den tropischen Regenwäldern auf Borneo, Sumatra und der Malayischen Halbinsel vorkommt. Er ist massiv vom Aussterben bedroht – doch im Kehje Sewen gibt es noch immer Exemplare! Der Kehje Sewen ist nicht nur seit 2012 einer unserer Auswilderungswälder, er ist auch ein…

Yuyun und Jeffrey – Orang-Utan-WG auf Insel 0

Yuyun und Jeffrey gehören zu unseren Sorgenkindern. Denn beide Orang-Utans werden wir nie in die Freiheit des Dschungels auswildern können. Trauma, Krankheiten und letztlich ihr tagisches Schicksal haben sie zu lebenslangen Pflegefällen gemacht. Doch auch solchen Waldmenschen wollen wir ein glückliches, möglichst artgerechtes Leben schenken: Auf Inseln, auf denen wir…

Monyo, der neugie­rige kleine Entdecker

In der Waldschule tummeln sich die unterschiedlichsten Charaktere von Orang-Utan-Kindern. Manche sind schüchtern, andere forsch und frech. Manche sind echte Draufgänger, andere eher vorsichtig oder ängstlich. Der vierjährige Orang-Utan-Junge Monyo ist vor allem eins: ein neugieriger Entdecker. Eine Fähigkeit, die ihm in seinem zukünftigen Leben im Regenwald sehr nützlich sein…

Essen wie ein Orang-Utan: eine unge­wöhn­liche Verkostung

Der Regenwald ist für Orang-Utans eine reichhaltige Speisekammer und obendrein eine natürliche Apotheke. Immer wieder beobachten unsere Post-Release Monitoring Teams die Tiere dabei, wie sie genüsslich die unterschiedlichsten Früchte, Sprossen, Wurzeln und Blätter futtern. Das macht auch sie neugierig: Wie schmeckt das alles eigentlich ? Eines Tages, als unsere Mitarbeiter…