Nach wochenlanger Nest-zu-Nest-Beobachtungen von fünf im Dezember 2017 ausgewilderten Orang-Utans konzentriert sich unser Monitoring-Team auf die schon älteren Bewohner des Kehje-Sewen-Waldes. So zum Beispiel auf Indonesia. Die Orang-Utan-Dame hatten wir im Dezember 2016 in die Freiheit entlassen. Kürzlich empfingen wir wieder Signale ihres Tracking-Implantats.
Das Monitoring-Team verließ das Camp und machte sich auf den Weg zu der Stelle, an der das Signal zuletzt registriert wurde. Obwohl unser Team zeitig bei Sonnenaufgang aufbrach, war es bereits Mittag, als wir sie entdeckten. Indonesia fischte Termiten aus einem verwitterten Stück Holz. Die Orang-Utan-Dame schien bei bester Gesundheit zu sein.
Nach Beendigung ihrer Termiten-Vorspeise kletterte Indonesia auf einen Baum und ging zur Hauptmahlzeit über. Dazu schälte sie Rinde vom Baum ab und verschlang diese mit Genuss.
Plötzlich fing es an zu regnen. Unser Team beeilte sich, die Ausrüstungsgegenstände vor dem einsetzenden Regen zu schützen. Dann suchten sie sich einen guten Aussichtspunkt, an welchem sie nicht allzu nass wurden und trotzdem einen optimalen Blick auf Indonesia zu hatten. Unglücklicherweise war Indonesia in der Zwischenzeit verschwunden. Vielleicht ist sie auf der Suche nach einem trockenen Plätzchen weitergezogen.

Am nächsten Tag kehrte das Monitoring-Team zurück zu der Stelle, an der Indonesia zuletzt gesehen wurde. Das Glück war uns hold! Das Orang-Utan-Weibchen war immer noch da. Und dieses Mal war sie damit beschäftigt, Waldfrüchte zu essen. Ab und zu kletterte sie auf den Waldboden, um junge Pflanzentriebe und Termiten zu verspeisen. Somit deckt sie alle Komponenten einer gesunden und ausgewogenen Orang-Utan-Mahlzeit ab!
Nachdem sie ihren letzten Hunger gestillt hatte, stieg Indonesia höher in die Bäume und baute ein Nest für eine wohlverdiente Pause. Unser Team packte die Ausrüstung zusammen und verließ den Beobachtungsposten, um noch vor Einbruch der Dunkelheit wieder im Camp zu sein. Alle sind sehr glücklich über die gemachten Beobachtungen und Aufzeichnungen von einer zufriedenen Indonesia.
Wir sind dankbar, Indonesia wieder getroffen zu haben, zumal wir sie schon lange nicht mehr gesehen hatten. Es war toll, sie endlich wieder gefunden zu haben und sie im Kehje Sewen-Wald so glücklich und zufrieden zu sehen. Behalte deinen gesunden Appetit, Indonesia!
Werden auch Sie zum BOS-Unterstützer. Mit Ihrer Spende helfen Sie den Orang-Utans, dem Regenwald und damit auch unserem Klima. Jeder Beitrag hilft.