Rotbraunes langhaariges Fell und ein sehr ausdrucksstarkes Gesicht sind ihre Markenzeichen, die die Orang-Utans, zu Deutsch “Waldmenschen”, zu einer ganz besonderen Spezies macht. Orang-Utans leben in den riesigen Regenwäldern Indonesiens. Doch ihr Lebensraum wird zunehmend zerstört, und viele der Menschenaffen erleiden ein schlimmes Schicksal. Sie werden getötet, verlieren ihre Mütter und ihr Zuhause.
Seit 1999 gibt die aus Dänemark stammende Tierschützerin Lone Dröscher-Nielsen jungen Orang-Utan-Waisen im “Nyaru Menteng”-Rehabilitationszentrum auf Borneo eine neue Heimat. Doch nun sollen einige von ihnen lernen, wieder in Freiheit zu leben. Die Menschenaffen ziehen auf die kleine Insel Kaja um und müssen dort, auf sich allein gestellt, neue Sozialverbände gründen. Die einzigartige Dokumentar-Serie “Insel der Orang-Utans” begleitet die Tiere auf ihrem spannenden Weg in eine ungewisse Zukunft.
Auf Borneo finden bedrohte Orang-Utans in der Schutzzone “Nyaru Menteng Rescue” Zuflucht. Das jüngste Männchen der Orang-Utan-Gemeinschaft trägt den Namen Saturnus und versucht mit allen Mitteln, die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu ziehen. Die aufgeweckte Daisy und die liebenswerte Cha Cha müssen erst noch lernen, sich in der sozialen Gruppe zu behaupten.