Das Orang-Utan Weibchen Belli wurde im März 2006 aus den Händen eines Mitarbeiters einer Palmölplantage gerettet. Damals war sie vier Jahre alt und wog nur knapp acht Kilogramm.
Im Jahr 2009 schaffte Belli es mit einigen anderen Orang-Utans aus der Waldschule auszureißen. Als man sie wieder fand, hatte sie eine Infektion im rechten Auge und musste sofort medizinisch versorgt werden. Das Ärzteteam musste das Auge operieren, um zu verhindern, dass die Infektion sich weiter ausbreitete. Leider konnte ihr rechtes Auge nicht gerettet werden und nun ist sie auf diesem Auge blind. Dennoch lernte sie alles nötige zum Überleben im Regenwald.
Im September 2014 konnte sie die Waldschule abschließen. Sie wurde auf die Kaja Insel gebracht und lebte sich dort sehr gut ein. Belli ist sehr höflich und freundlich gegenüber anderen Orang-Utans. Die Futtersuche bereitet ihr keinerlei Schwierigkeiten.
Mit ihren 15 Jahren und 40 Kilogramm ist Belli nun mehr als bereit endlich im Bukit Batikap Wald ein freies Leben zu führen.