Wenn unsere Orang-Utans auf einer der Vorauswilderungsinseln leben, müssen sie unter Beweis stellen, dass sie sich im Regenwald genauso gut versorgen können, wie ein wilder Orang-Utan. Schließlich haben sie alles von ihren menschlichen Ersatzmüttern lernen müssen. Alles? In Desis Fall trifft das nicht ganz zu. Denn das Weibchen hat auf ihrer Vorauswilderungsinsel Juq Kehje Swen offenbar eine neue Freundin gefunden — Kimi.
Orang-Utans sind normalerweise eher allein unterwegs

Kimi ist ein wild lebender, weiblicher Orang-Utan, der ebenfalls auf Juq Kehje Swen lebt. Die Insel ist reich an Biodiversität, daher ist es nicht überraschend, dass dort und in den umliegenden Waldgebieten wilde Orang-Utans leben. Direkte Begegnungen gibt es dabei jedoch eher selten, denn die scheuen Menschenaffen ziehen meist allein durch den Regenwald. Aber vor einiger Zeit machte unser Post-Release-Monitoring-Team eine erstaunliche Entdeckung: Als sie auf der Insel ankamen, sahen sie Desi und Kimi Seite an Seite zum Flussufer trotten. Das Wiedersehen mit Kimi war ein Glücksfall, denn sie war schon seit einiger Zeit nicht mehr von den Teams gesichtet worden. Offenbar hatte das Futter, das regelmäßig für Desi zur Fütterungsplattform geliefert wurde, Ihr Interesse geweckt. Kimi schnappte sich einige Bananen direkt aus Desis Hand und schob sie sich genüsslich in den Mund. Dann saßen beide eine ganze Zeit friedlich beieinander und teilten sich freundschaftlich das bereitgestellte Futter.
Gemeinsam auf Entdeckungstour

Dann ging es auf gemeinsame Erkundungstour durch den Wald. Die beiden kletterten von Baum zu Baum und unser Team konnte beobachten, wie Desi und Kimi dabei beträchtliche Mengen an Blättern und Früchten vom Baum pflückten und aßen. Für unser Beobachtungsteam war es sehr spannend, den wilden Orang-Utan Kimi und die vor ihrer Auswilderung befindliche Desi in dieser direkten Interaktion zu beobachten. Es ist ein Glücksfall, wenn so etwas passiert. So kann Desi von ihrer wilden Artgenossin lernen und ihre Überlebensfähigkeiten im Regenwald weiterentwickeln.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit den rothaarigen Menschenaffen. Mit Ihrer Spende helfen Sie den Orang-Utans, dem Regenwald und damit auch unserem Klima. Jeder Beitrag hilft.