Retten Sie die vier Orang-Utans aus dem Pata Zoo
Hoffnung für die Hoffnungslosen
Keine Beschäftigungsmaterialien, kaum Licht, keine natürlichen Möglichkeiten zu klettern oder sonst artgerecht zu leben. Im Bangkoker Pata Zoo, auf dem Dach eines Einkaufszentrums, vegetieren vier Orang-Utans in Gehegen aus Beton und Stahl.
2019 folgte Daniel Merdes, Geschäftsführer von BOS Deutschland, dem Hilferuf der Tierschützer:innen von Wildlife Friends for Thailand (WFFT) und machte sich selbst ein Bild von dem Tierpark. Vor kurzem berichtete sogar die ARD in der Dokumentation „Planet ohne Affen“ vom unermesslichen Tierleid im Pata Zoo.
Für uns war der Besuch ein Weckruf. Wir unterstützen deswegen die WFFT dabei, neue Schutzinseln in ihrem Rettungszentrum zu bauen. Hier können die vier Orang-Utans nach ihrer Rettung einen würdevollen Lebensabend verbringen – unter freiem Himmel, das Gras unter ihren Füßen und Bäumen statt Gitterstäben. Die Verhandlungen mit dem Pata Zoo zur Freigabe der Tiere laufen bereits.
Wir bitten Sie dringlichst, helfen Sie mit einer Spende und beenden Sie diesen niemals enden wollenden Albtraum für die Orang-Utans. Ihre Spende ist ein Hoffnungsstrahl in einem grauen Verlies auf einem Einkaufszentrum in Bangkok.

Sie haben Fragen?
Spenden sind Vertrauenssache
Eine transparente Mittelverwendung ist für uns selbstverständllich. Wir haben uns im September 2013 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und unterzeichneten deren Selbstverpflichtungserklärung.