BOS goes fashion
Gleich vier Patentiere hat das Allgäuer Modeunternehmen chillouts adoptiert! Doch damit nicht genug. Um auch ihre Kundschaft über die Arbeit von BOS zu informieren, hat sich das Kreativteam etwas ganz besonderes ausgedacht: Jedes Kleidungsstück, das zur Orang-Utan-Kollektion gehört, hängt ein kleines Zettelchen an, das mehr über chillouts Patenkinder und BOS erzählt.
Passen Orang-Utan-Schutz und modischer Chic zusammen? Und wie!
Wer eine Kopfbedeckung von chillouts trägt, ist voll im Trend. Hüte, Mützen, Caps und Stirnbänder – die stylischen Modelle des innovativen Unternehmens aus dem Allgäu sind bei Jung und Alt sehr beliebt. Einen Teil der Kollektionen produziert das Unternehmen in Europa. Einige der Modelle sind aus recyceltem Polyester gefertigt – Nachhaltigkeit spielt bei Chillouts eine wichtige Rolle.
Artenschutz als Herzensthema
Der Aufsteller zeigt alle vier chillout-Patentiere
Zum unternehmerischen Selbstverständnis gehört es, Organisationen zu unterstützen, die sich für Natur und Umwelt einsetzen. Eine davon ist BOS Deutschland: Seit letztem Jahr hat Chillouts eine Patenschaft für unsere Orang-Utan-Waisen Monita, Taymur, Topan und Bumi übernommen. Die Idee dazu kam von Geschäftsführer Eli Assouline: „Vor einigen Jahren reiste ich durch Asien und besuchte ein Orang-Utan-Rehabilitationszentrum. Ich wollte mich über die Situation der Tiere vor Ort informieren. Dann entschied ich mich spontan, dazubleiben und zu helfen. Diese Arbeit hat einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen.“
Themen wie Waldschutz, Artenvielfalt und natürlich Orang-Utans begleiten ihn seither. Es waren jedoch seine Mitarbeiterinnen, die BOS als unterstützenswerte Organisation ausgewählt haben. Sabrina Heuler, zuständig für Social Media und Marketing: „Uns war es wichtig, dass wir eine Organisation finden, bei der transparent nachvollziehbar ist, was mit dem Geld passiert. Wir haben dann einfach bei BOS angerufen und unsere Fragen gestellt. Das Gespräch hat unseren ersten sehr guten Eindruck dann noch mal bestätigt und die Sache war klar.“
Eine eigene „Orang-Utan-Kollektion“
Das Team arbeitete mit vollem Elan an einer Orang-Utan-Kollektion
Die Produkte sind jetzt mit der neuen Sommerkollektion und zusätzlichen Tischaufstellern als Hingucker an die Händler gegangen. „Die Resonanz war bisher durchweg positiv“, freut sich Eli Assouline. „Orang-Utan-Schutz ist gleich Regenwaldschutz und deshalb für mich ein Herzensprojekt. Mir ist es wichtig, dem Thema mit meinen Möglichkeiten zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.“
https://www.chillouts.de/pages/unsere-herzensprojekte
Sie haben Fragen?
Janine Moritz (Leiterin Kooperationen und Impact) hilft Ihnen gerne weiter.
Spenden sind Vertrauenssache
Eine transparente Mittelverwendung ist für uns selbstverständllich. Wir haben uns im September 2013 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und unterzeichneten deren Selbstverpflichtungserklärung.