Auswil­de­rungen (515)

Suche

Rettungs­zen­trum

Rettungs­zen­trum

Auswil­de­rungs­jahr

Auswil­de­rungs­jahr

Auswil­de­rungs­ge­biet

Auswil­de­rungs­ge­biet

Edwina ist die Tochter von Orang-Utan Dame Edwan. Wir hatten die Orang-Utan-Dame auf unserer Insel Palas unter­ge­bracht, damit sie sich von ihrer schweren Armam­pu­ta­tion erholt hat. Auf der Insel wurde Edwan schwanger und brachte die kleine Edwina am 20. Mai 2017 zur Welt. Gemeinsam lebten sie seitdem auf der Insel…

Mama Edwan ist ein wilder Orang-Utan, der am 27. August 2007 von einer Ölpal­men­plan­tage im Bezirk Ost-Kota­wa­ringin in Zentral-Kali­mantan gerettet wurde. Damals war sie etwa 15 Jahre alt war und wog 35 Kilo­gramm. Sie hatte eine offene Wunde an ihrer linken Hand und einen gebro­chenen Knochen, der von unserem Tierärzteteam…

Susanne wurde in Kuala Kurun in Zentral-Kali­mantan gerettet, nachdem berichtet wurde, dass sie von einem Anwohner drei Jahre lang illegal als Haus­tier gehalten worden war. Sie kam am 11. Oktober 2017 in Nyaru Menteng an, im Alter von drei­ein­halb Jahren und mit einem Gewicht von 6,1 Kilo­gramm. Nachdem sie die…

Kejora ist ein verwaistes Orang-Utan-Weib­chen, das am 1. Februar 2016 von einer Ölpal­men­plan­tage in Tangki­ling, Palang­ka­raya, in Zentral-Kali­mantan gerettet wurde – vor einem Dünge­mit­tel­lager mit Eisen­ketten gefes­selt. Zum Zeit­punkt ihrer Rettung war sie 18 Monate alt und wog 4,8 Kilo­gramm. Nach der Quaran­tä­ne­zeit wurde Kejora in die Wald­schule aufge­nommen und…

Syah­rini ist die Tochter von Suja, einem Orang-Utan-Weib­chen, das bereits im Dezember 2019 von uns ausge­wil­dert wurde. Syarh­rini wurde am 31. Oktober 2013 im Nyaru Menteng Reha­bi­li­ta­ti­on­zen­trum geboren. Ihre Mutter Suja ist Opfer eines thai­län­di­schen Vergnü­gungs­park und war 2013 noch nicht in der Lage, sich gut um Baby Syarh­rini zu…

Yoko ist ein männ­li­cher Orang-Utan-Waise, der am 10. November 2015 in Tuanan in Zentral-Kali­mantan gerettet wurde. Als er in Nyaru Menteng ankam, war er erst zwei Jahre alt und wog 4,4 Kilo­gramm. Nachdem er die Quaran­tä­ne­zeit über­standen hatte, kam Yoko in die Wald­schule und schloss alle Stufen erfolg­reich ab. Am…

Das verwaiste Orang-Utan-Weib­chen Svenja wurde am 10. November 2005 in Tuanan in Zentral-Kali­mantan gerettet. Damals war sie erst 18 Monate alt, wog 2,8 Kilo­gramm und war gesund­heit­lich in einem schlechten Zustand. Wie alle geret­teten Orang-Utans durch­lief auch Svenja die mehr­mo­na­tige Quaran­täne nach Ankunft im Reha­bi­li­ta­ti­ons­zen­trum. Danach besuchte sie die Waldschule…

Noni Partono wurde am 1. Oktober 2016 aus ille­galer Gefan­gen­schaft bei einem Bewohner des Dorfes Lahei Mangkub in Zentral-Kali­mantan gerettet. Zum Zeit­punkt ihrer Rettung war das verwaiste Orang-Utan-Mädchen erst zwei Jahre alt und wog 4,3 kg. Nach der Quaran­täne kam Noni Partono zu anderen Orang-Utans ihres Alters in die Waldschule,…

Lalang ist eines der glück­li­chen Orang-Utan-Weib­chen, das am 22. November 2006 zusammen mit 47 weiteren Orang-Utans aus Thai­land gerettet werden konnte. Als Lalang im Reha­bi­li­ta­ti­ons­zen­trum von Nyaru Menteng ankam, war sie bereits fünf­ein­halb Jahre alt und wog 25 Kilo­gramm. Nach der Quaran­tä­ne­zeit besuchte sie die Wald­schule und schloss diese schließlich…

Aristo ist ein verwaister männ­li­cher Orang-Utan, den die BOS Foun­da­tion am 12. September 2006 von einer Ölpal­men­plan­tage in Zentral-Kali­mantan gerettet hat. Als er in Nyaru Menteng ankam, war er zwei­ein­halb Jahre alt und wog 4,1 Kilo­gramm. Nach der Quaran­täne besuchte Aristo erfolg­reich die Wald­schule. Am 31. Dezember 2019 war er…

Spenden sind Vertrauenssache

Eine trans­pa­rente Mittel­ver­wen­dung ist für uns selbst­ver­ständl­lich. Wir haben uns im September 2013 der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft ange­schlossen und unter­zeich­neten deren Selbstverpflichtungserklärung.