Wer Tiere beobachtet und genau hinschaut, entdeckt immer wieder neue spannende Verhaltensweisen. Wenn es sich dabei um in der Wildnis so zurückgezogen und verborgen lebende Geschöpfe wie die Orang-Utans handelt, erfährt man dabei manchmal – auch für die Wissenschaft – Überraschendes. Wie zum Beispiel, dass Orang-Utans Partys veranstalten. Als Zaungast waren unsere Beobachtungsteams (PRM-Teams) oftmals bei ihren Patrouillen bei solchen Partys dabei.
Was ist eine Orang-Utan-Party?
Eine Orang-Utan-Party ist das Zusammentreffen von zwei oder mehr Orang-Utans an einem Ort, wobei sie sich in einem Abstand von höchstens 20 Metern voneinander und in Sichtweite befinden.
![Orang-Utan-Familie im Regenwald](https://www.orangutan.de/wp-content/uploads/2022/11/orangutan.de_Cindy_Riwut_Cilik_CR-Tilan_1920x1080-1024x576.jpg)
Andrea Knox, bei der BOS Foundation zuständig für die internationale Kommunikation und die Forschungsberatung, erklärt: „Wenn wir sagen, dass Orang-Utans auf einer ‘Party’ sind, meinen wir nicht, dass sie tanzen oder zusammen um einen Kochtopf sitzen. Es bedeutet einfach, dass sie in einer Gruppe zusammen sind, in der die Handlungen eines Einzelnen von den anderen gesehen werden können und möglicherweise deren Verhalten beeinflussen.“
Orang-Utans leben semi-solitär
Obwohl Orang-Utans semi-solitäre Tiere sind, die die meiste Zeit ihres Lebens allein im Wald umherstreifen, treffen sie manchmal auf andere Orang-Utans und interagieren für eine begrenzte Zeit mit ihnen. „Orang-Utans sind das, was wir eine ‘einzelgängerische, aber soziale’ Spezies nennen. Mit Ausnahme der Jugendjahre und der Zeit, in der die Mütter ihre Kinder aufziehen, verbringen sie die meiste Zeit ihres Lebens fast ausschließlich allein. Alle anderen Menschenaffenarten, von den Gorillas bis zu den Menschen (ja, auch Menschen sind Menschenaffen!), leben jedoch in sozialen Gruppen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass unser gemeinsamer Vorfahre mit den Orang-Utans, der vor zehn Millionen Jahren lebte, eine soziale Spezies war”, fügt Andrea hinzu.
![Orang-Utan Mutter Sayang](https://www.orangutan.de/wp-content/uploads/2022/11/orangutan.de_Sayang-dan-Bong-berbagi-makanan-by-Feiky_1920x1080-1024x576.jpg)
Orang-Utans leben meist als Einzelgänger, weil ihre Evolution durch die sehr schwierigen Bedingungen im südostasiatischen Dschungel beeinflusst wurde. Als große Säugetiere benötigen sie viel Nahrung, und wenn sie in sozialen Gruppen im Dschungel lebten, gab es möglicherweise nicht genug Nahrung für eine ganze Gruppe in einem Gebiet. Dieser Druck hat wahrscheinlich dazu geführt, dass sich der Orang-Utan zu einer semi-solitär lebenden Spezies entwickelt hat, wenn auch mit der Fähigkeit zur Sozialisierung. Wenn es reichlich Nahrung gibt und die Orang-Utans miteinander vertraut und gesellig sind, spricht nichts dagegen, dass sie sich zu einer “Party” zusammenfinden.
Die Frauen feiern Partys
Weibchen sind häufig bei Partys anzutreffen, während Männchen nicht dafür bekannt sind, dass sie gemeinsam “feiern”. Sobald ein junges Orang-Utan-Weibchen die Geschlechtsreife erlangt und seine Mutter verlässt, wandert es in der Regel nicht allzu weit weg und richtet sich in der Nähe des Gebiets seiner Mutter ein. Die häufigste Form von Orang-Utan-Partys ist daher die unter verwandten Weibchen. Männchen, die die Geschlechtsreife erreicht haben, entfernen sich viel weiter von ihren Müttern. Und nachdem ihnen Backenwülste gewachsen sind, ist es unwahrscheinlicher, dass sie andere Männchen mit Backenwülsten in einer Gruppe dulden. Wenn also zwei erwachsene Männchen am selben Ort aufeinandertreffen, demonstrieren sie sich eher gegenseitig ihre Dominanz, als dass sie gemeinsam Früchte essen.
![Orang-Utan-Männchen macht Longcall](https://www.orangutan.de/wp-content/uploads/2022/11/orangutan.de_Juve_longcall_1920x1080-1024x576.jpg)
Ayu Siti Nurika Agustina, unsere Camp-Koordinatorin im Auswilderungswald Kehje-Sewen berichtet von ihren Erfahrungen bei der Beobachtung von Orang-Utan-Partys: „Bei einer Patrouille sah ich drei Mutter-Kind-Paare in einem großen Feigenbaum, aber sie waren auf unterschiedlicher Höhe. Da waren Lesan und Ayu auf einem niedrigen Ast, Sayang und Padma in der Mitte und Teresa und Berani ganz oben.”
![Orag-Utans in der Baumkrone](https://www.orangutan.de/wp-content/uploads/2022/11/orangutan.de_Lesan-dan-Theresa-sedang-mengutui-By-Ayu_1920x1080-1024x576.jpg)
Ayu beobachtete, wie die drei Paare miteinander umgingen: Lesan und Teresa pflegten sich gegenseitig das Fell, während Sayang sich um Baby Padma und Ayu (Lesans Nachwuchs) kümmerte, während sie sich in den Bäumen bewegte. Bei einer anderen Gelegenheit beobachtete unser PRM-Team jedoch, wie Teresa und Sayang vor dem Camp Lesik aus einem dem Team unbekannten Grund stritten. Dies zeigt vielleicht, dass auch Orang-Utans in ihren sozialen Beziehungen Höhen und Tiefen erleben können – genau wie Menschen.
Es gibt auch Balz-Partys
Eko Prasetyo, unser Experte für Orang-Utan-Schutz, der früher als Camp-Koordinator tätig war, kann ebenfalls von seinen Beobachtungen von Orang-Utan-Partys berichten. Er hat erlebt, wie männliche und weibliche Orang-Utans über mehrere Tage hinweg gemeinsam durch den Wald streiften, auf den Bäumen saßen und Futter verspeisten. Diese Art von Verhalten zwischen zwei Orang-Utans des jeweils anderen Geschlechts, die als „Balz“ bezeichnet wird, endet in der Regel mit der Kopulation. Es wird auch als eine Art „Party“ bezeichnet.
Im Bukit Batikap-Schutzwald konnte Andrea während ihrer Arbeit als Camp-Koordinatorin des PRM-Teams folgendes feststellen: Da die rehabilitierten und ausgewilderten Orang-Utans in der Waldschule in sozialen Gruppen aufgezogen wurden, haben viele von ihnen starke soziale Bindungen entwickelt. Sobald sie in der freien Wildbahn leben, sind die ausgewilderten Orang-Utans zwar meist Einzelgänger, aber sie versammeln sich eher zu Partys als ihre wilden Artgenossen. So trafen Andrea und ihr Team häufiger auf Orang-Utan-Gruppen und lernten schnell, wer mit wem befreundet war und wer sich nicht verstand.
![Orang-Utans am Fluss](https://www.orangutan.de/wp-content/uploads/2022/11/orangutan.de_orangutan_party_Cindy_Riwut_Cilik_1920x1080-1024x576.jpg)
Andrea und das PRM-Team trafen eines Tages Cindy, Riwut, Cilik und Olbert bei einer Party. Riwut, die Tochter von Cindy, war damals noch abhängig von ihrer Mutter und lebte noch mit ihr zusammen. Cilik – Cindys bereits erwachsener und alleinlebender Erstgeborener –wurde immer noch bei gelegentlichen Besuchen bei seiner Familie gesehen. Und dann war da noch Olbert, ein nicht verwandtes, geschlechtsreifes Männchen, dem noch keine Backenwülste gewachsen waren. „Obwohl sie alle miteinander auskamen, beobachtete ich amüsiert, wie alle drei um Cindys Aufmerksamkeit buhlten“, erinnert sich Andrea.
![Orang-Utan-Männchen hängt am Baum](https://www.orangutan.de/wp-content/uploads/2022/11/orangutan.de_Olbert_1920x1080-1024x576.jpg)
Riwut war in Spiellaune und forderte Cindy auf, sich mit ihr auf dem Boden zu wälzen. Cilik wollte während seines Besuchs in der Nähe seiner Mutter sein und bat sie vergeblich um Futter. Olbert versuchte unterdessen eindeutig, Cindys Aufmerksamkeit als würdiger Partner zu gewinnen. Zwar schenkte Cindy jedem ihrer Kinder etwas Zeit und Aufmerksamkeit, doch letztlich war es Olbert, der ihre Zuneigung gewann – und so ist das Team davon überzeugt, dass Cindys drittes Kind – Stellar – auf diese Weise gezeugt wurde!
Kinderparty im Wald
Kürzlich traf eines unserer PRM-Teams in Kehje Sewen auf Berani, Sayang und Padma, die gemeinsam in einem Baum saßen. In einem herzerwärmenden Anblick von Freundschaft schien das Trio die Zeit miteinander zu genießen. Sie baumelten zusammen im Geäst, spielten etwas, das man nur als freundschaftliches Tauziehen bezeichnen kann, und pflegten sich sogar gegenseitig das Fell.
![Orang-Utan Babys im Regenwald](https://www.orangutan.de/wp-content/uploads/2022/11/orangutan.de_orangutan_party_padma_1920x1080-1024x576.jpg)
Es war schön zu sehen, welche Nähe zwischen den dreien bestand. Besonders deutlich wurde dies, wenn Padma sich Berani näherte. Padma umarmte Berani sogar, während sie auf einem Ast saßen, und beide schienen in der Gesellschaft des anderen sehr zufrieden und entspannt zu sein. Eine echte Kinderparty.
Retten Sie mit uns die letzten Orang-Utans Borneos. Mit Ihrer wertvollen Unterstützung sichern Sie das Überleben dieser einzigartigen Tiere.