Orang-Utan-Glüh­wein auf dem Alt-Rixdorfer Weih­nachts­markt in Berlin

Orang-Utan-Glüh­wein auf dem Alt-Rixdorfer Weih­nachts­markt in Berlin

Wir sind auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem tradi­tio­nellen Alt-Rixdorfer Weih­nachts­markt. Im histo­ri­schen böhmi­schen Dorf rund um den Richard­platz in Berlin-Neukölln findet der schönste Weih­nachts­markt Berlins wieder am zweiten Advents­wo­chen­ende statt.
Mehr als 150 Vereine, Orga­ni­sa­tionen und Verbände präsen­tieren hier selbst­ge­machte Klei­nig­keiten, schönes Kunst­hand­werk und liebe­voll Gebas­teltes für die zahl­rei­chen Besu­cher. Aber auch kuli­na­risch mangelt es nicht an Vielfalt.

BOS Deutsch­land versorgt Sie vor Ort mit unserem beliebten Orang-Utan-Glüh­wein — mit oder ohne Schuss. Außerdem können Sie viele Artikel aus unserem BOShop erwerben, wie z. B. unseren neuen “Waldmenschen”-Kalender.

Der Alt-Rixdorfer Weih­nachts­markt findet auf dem Richard­platz 28 in 12055 Berlin statt. Unser Stand ist vor der Villa Rixdorf, Ecke Richardstraße. 

Wann: 8. bis 10. Dezember 2023

Öffnungs­zeiten:
Freitag, 8. Dezember 17–21 Uhr
Samstag, 9. Dezember 14–21 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 14–20 Uhr

Eintritt frei

Kunst für den guten Zweck

Kunst für den guten Zweck

Die Grafi­kerin Anke Deberts­häuser thema­ti­siert in ihrer Tier­serie „EINSSEIN“ die wech­sel­sei­tige Verbun­den­heit von Mensch und Tier. Zu sehen ist die Ausstel­lung in Potsdam in der Brau­er­straße 3, im Nach­bar­ge­bäude vom Museum Barbe­rini. Sie ist jeden Freitag, Samstag, Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Künst­lerin hat sich entschlossen, für BOS Deutsch­land e.V. Spenden zu sammeln und stiftet dafür eine 60x60cm große Grafik. Diese wird unter allen Besu­chenden, die beim Ausstel­lungs­be­such ein Los kaufen, am Ausstel­lungs­ende am 15. Oktober 2023 verlost. Zur Vernis­sage am Sonntag, den 27. August, ab 15 Uhr wird auch BOS vor Ort sein und von der Arbeit vor Ort berichten.

BOS beim Kindertag in Blaubeuren

BOS beim Kindertag in Blaubeuren

Am Sonntag, den 17. September 2023 wird im Hof des Klos­ters Blau­beuren der Welt­kin­dertag gefeiert. Und unsere Regio­nal­gruppe rund um Dr. Lisa Kern ist mit dabei, um mit Spiel, Spaß und einer span­nenden Tombola auch dem Nach­wuchs etwas über Orang-Utans und wie man sie schützen kann, zu erzählen.
Gefeiert wird von 14 bis 17 Uhr. Neben dem BOS-Stand gibt es auch jede Menge Lecke­reien und gute Unter­hal­tung für Jung und Alt. Auch ein Thea­ter­stück der „Jungen Ulmer Bühne“ wird aufge­führt.
Mehr Infos zum Kinder­fest in Blau­beuren gibt es hier.

Bier­ge­nuss für den Arten­schutz: Orang-Utan-Ale im Brau­haus Südstern

Bier­ge­nuss für den Arten­schutz: Orang-Utan-Ale im Brau­haus Südstern

Ab dem 20.7.2023 und den ganzen August hindurch wird das Spezi­al­bier im Brau­haus Südstern
frisch gezapft ausge­schenkt (Hasen­heide 69 in Berlin-Kreuz­berg, Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa ab 14 Uhr)
und mit jedem verkauften Liter Orang-Utan Ale ein Euro für die Projekte von BOS Deutsch­land
gespendet.

Plakat zum Orang-Utan Pale Ale im Brauhaus Südkreuz
Plakat zum Orang-Utan Pale Ale im Brau­haus Südkreuz

Was haben Orang-Utans und Pale Ale gemeinsam? Ganz klar: Die wunder­bare orange-rote Farbe!
Zumin­dest wenn es sich um das Spezi­al­bier handelt, das das Brau­haus Südstern anläss­lich des
Welt-Orang-Utan-Tages am 19. August entwi­ckelt hat: Rotes Kara­mell­malz gibt diesem
unfil­trierten, süffigen Sommer­bier seine beson­dere Farbe, ober­gä­rige Hefe und Chinook-Hopfen
erzeugen zarte Frucht­noten und ein grasig-würziges Aroma, das einen Hauch von Urwald in
unsere Kehlen spült.

Helmut Kurschat - Brauhaus Südstern Inhaber - ist langjähriger BOS Unterstützer
Helmut Kurschat — Brau­haus Südstern Inhaber — ist lang­jäh­riger BOS Unterstützer

„Ein Bier, so wild wie unsere nahen Verwandten auf Borneo“, ist Daniel Merdes, Geschäfts­führer
von BOS Deutsch­land e.V., von der krea­tiven Idee begeis­tert. Und Helmut Kurschat, Inhaber des
Brau­haus Südstern, erklärt: „Für unser Team ist die jähr­liche Aktion zum Welt-Orang-Utan-Tag ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Natur­schutz.” Das Orang-Utan Ale wurde 2017 von Brau­meister Kay Speck entwickelt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Doku­men­ta­tion „Eyes of the oran­gutan” beim ART-FESTIVAL 2023 zu sehen

Doku­men­ta­tion „Eyes of the oran­gutan” beim ART-FESTIVAL 2023 zu sehen

Im Rahmen des ART-FESTIVALS 2023 im PAN Kunst­forum Nieder­rhein in Emme­rich wird im Ausstel­lungs­block „Save the World“ vom 3. Juli bis 3. September 2023 die preis­ge­krönte Doku­men­ta­tion „Orang-Utans – Alarm­stufe Rot“ (Origi­nal­titel: „Eyes of the oran­gutan“) von Aaron Gekoski gezeigt.

Die bewe­gende Doku beleuchtet die eiskalte Maschi­nerie, die hinter den Touris­ten­shows in thai­län­di­schen Vergnü­gungs­parks steht. Sie zeigt, wie Wild­tier­jäger, Wild­tier­händler, Zoos und Safa­ri­parks an der Ausbeu­tung von Orang-Utans verdienen, und Touristen ein für die Tiere quälendes Vergnügen bereitet wird.

Plakat Art-Festival 2023 "Save the World"
Im Rahmen des ART-Festi­vals 2023 wird die Doku “Orang-Utans — Alarm­stufe Rot” (OT: “Eyes of the orangutan”)

Auch weitere Doku­men­ta­tionen aus den „Terra Mater“-Studios sowie Kunst zum Thema Arten‑, Klima- und Umwelt­schutz werden in der Ausstel­lung zu sehen sein.
Das PAN Kunst­mu­seum (Agne­ten­straße 2, 46446 Emme­rich am Rhein) hat donners­tags bis sonn­tags jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Wir fordern den sofor­tigen Stopp der Orang-Utan-Shows in Thai­land und Kambo­dscha. Ihre Stimme hilft uns dabei!

TryMoin Rain­fo­rest Day

TryMoin Rain­fo­rest Day

  • Wann? 11.Mai, von 12:00 bis 22:00 Uhr
  • Wo? August­straße 35, 10119 Berlin

Sie trinken Kaffee, Moin Coffee spendet: Kaffee­lieb­haber können für den Kaffee so viel bezahlen, wie sie möchten. 100% der Einnahmen werden an BOS Deutsch­land e.V. für das Projekt Lebens­wald gespendet. Und damit der Kaffee richtig Spaß macht, wird mit einem DJ für Live-Musik gesorgt.

Wir freuen uns auf Euch!