Kölner Regio­nal­gruppe beim Klimatag

Kölner Regio­nal­gruppe beim Klimatag

Am 23. April 2023 nimmt die BOS-Regio­nal­gruppe Köln am Klimatag des Kölner Zoos teil. Hier wird gezeigt, wie bunt und viel­fältig Klima­schutz sein kann. Neben BOS stellen zahl­reiche weitere Akteure aus dem Bereich Klima- und Nach­hal­tigs­keits­bil­dung ihre Arbeit vor und geben Anre­gungen, was jeder im Alltag beitragen kann. 

Am BOS-Stand gibt es viele Infor­ma­tionen zum Thema Orang-Utans und Regen­wald. Denn Orang-Utan-Schutz ist Regen­wald­schutz ist Klimaschutz.


Winterlounge mit BOS Deutschland

Winterlounge mit BOS Deutschland

Das Kranzler Eck Berlin lädt am Freitag und Samstag, 4. und 5. Dezember 2020, zur ersten Charity-Winterlounge — und BOS Deutsch­land wurde einge­laden, dabei zu sein.

Im weih­nacht­lich geschmückten und illu­mi­nierten Innenhof gibt es unter strengen Hygie­ne­richt­li­nien Glüh­wein, Kinder­punsch und winter­liche Speisen. Mit einem kleinen Sorti­ment aus unserem BOShop und vielen Infor­ma­tionen über Orang-Utans und den Regen­wald freut sich BOS jeweils von 13 bis 20 Uhr auf die Besucher.
Am Freitag und Samstag ist von 14 bis 18 Uhr auch der Weih­nachts­mann vor Ort.

Das Kranzler Eck Berlin ist am Kurfürs­ten­damm 19–24 (Ecke Joachims­thaler Straße) in 10719 Berlin zu finden.
Hier gibt es weitere Infos zur Winterlounge.

Ausstel­lung in Ökologiestation

Ausstel­lung in Ökologiestation

Foto­graf Ralf Sänger beschäf­tigt sich seit vielen Jahren mit dem Leben der Orang-Utans. Mit seinen Bildern versucht er, in der Ökolo­gie­sta­tion Berg­kamen den Besu­chern der Ausstel­lung “Walter, Suma & Co , die Dort­munder Orang-Utans” die Bedeu­tung dieser Tiere für die Arten­viel­falt unserer Erde näherzubringen.

Die BOS-Regio­nal­gruppe Dort­mund wird am Eröff­nung­a­bend und an allen Vortrags­tagen mit einem Info­stand über die Arbeit der Borneo Oran­gutan Survival Foun­da­tion präsent sein und Fragen zum Orang-Utan- und Regen­wald­schutz beantworten.

Veran­stal­tungsort: Forum der Ökolo­gie­sta­tion, Westen­hellweg 110, 59192 Bergkamen 

 

Regio­nal­gruppe Hannover-Braun­schweig lädt zum ersten Treffen des neuen Jahres

Regio­nal­gruppe Hannover-Braun­schweig lädt zum ersten Treffen des neuen Jahres

Vorträge, Ausstel­lungen, Mara­thon­läufe, Malwork­shops, Schul­ko­ope­ra­tionen — die BOS-Regio­nal­gruppe Hannover-Braun­schweig hat schon einiges auf die Beine gestellt für die Orang-Utans und den Regen­wald. Am 13. Februar treffen sich die ehren­amt­li­chen Orang-Utan-Schützer zu ihrem ersten Ideen- und Planungs­treffen im Jahr 2020.

Ab 18 Uhr sind auch inter­es­sierte Neuzu­gänge in Hannover im Ecco Fein­kost List in der Seumestr. 1a herz­lich willkommen.

13.2.2020, 18:00 — 20:00 Uhr
Ecco Fein­kost List
Seumestr. 1a, 1. OG
Direkt U‑Bahn Station Sedanstr.
30161 Hannover
 

 

Über die Auffors­tung von Tropen­wäl­dern auf Borneo

Über die Auffors­tung von Tropen­wäl­dern auf Borneo

Orang-Utan-Freunde in (Ober-) Öster­reich aufge­merkt: In Linz hält der Künstler, Illus­trator und BOS-Unter­stützer Philipp Pamminger am Samstag, den 14. Dezember 2019 ab 19 Uhr einen Bild-Vortrag “Über die Auffors­tung von Tropen­wäl­dern auf Borneo”.

Dabei wird es nicht nur um graue Theorie, sondern um Selbst­er­lebtes gehen, da Philipp Pamminger selbst in Samboja Lestari bei der Auffors­tung mitge­ar­beitet hat. Er wird berichten, was es bedeutet, zerstörten Regen­wald zu rege­ne­rieren und Mensch und Tier wieder eine Lebens­grund­lage zu erschaffen.

Begleitet wird der Vortrag von Live­musik der Künst­lerin Mary Mayr­hofer.

Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden für BOS Deutsch­land e. V. gesammelt.

Veran­stal­tungsort: Schule des Unge­hor­sams, Tabak­fa­brik Linz, Peter-Behrens-Platz 5–9, 4020 Linz, Österreich